Berlin: Sightseeing-Schiff elektrifiziert
Die Oranje Nassau, ein 20 Meter langes Ausflugsboot und Wassertaxi für 55 Passagiere, das auf den Berliner Wasserstraßen verkehrt, wurde kürzlich wieder in Betrieb genommen, nachdem der Dieselmotor durch ein voll integriertes, vollelektrisches Antriebssystem von Torqeedo ersetzt wurde. Der Torqeedo Deep Blue 50i Elektroantrieb wird von drei Deep Blue Batterien mit einer Kapazität von 120 kWh gespeist, die Energie für einen vollen Acht-Stunden-Tag bei Betriebsgeschwindigkeiten liefern und über Nacht an Land aufgeladen werden können.

Passagiere und Besatzung haben den Unterschied bemerkt: Das ursprünglich in den 1990er Jahren gebaute Boot gleitet jetzt leise und sanft durch das Wasser, ohne Dieselabgase und ohne Motorengeräusche – nur ein leises Brummen, wenn das Schiff beschleunigt.

Aufgrund der einwandfreien Leistung plant der Geschäftsführer von Berliner Wassertaxi, André Siebach, bereits die Umrüstung der beiden anderen Ausflugsschiffe seiner Flotte mit dem gleichen Torqeedo-Antriebspaket. „Dies führt zu deutlich niedrigeren Betriebs- und Wartungskosten. Außerdem wollten wir ein Zeichen setzen”, so Siebach. Seiner Ansicht nach sind die vergleichsweise leichten und stromlinienförmigen Kanalboote hervorragend für die Umrüstung auf Elektromobilität geeignet. “Für das Projekt Oranje Nassau haben wir einen einzigen Anbieter gesucht, der zuverlässig Motoren, Batterien und Energiemanagementsysteme für Hochspannungsanlagen liefern kann. Und genau das haben wir von Torqeedo bekommen, der uns ein komplettes System mit Komponenten in Industriequalität, Systemintegration und Projektmanagement angeboten hat.”