Brand in der Marina Punat

Bei einem Brand, der auf dem Landliegeplatz Brodica der Marina Punat in den Morgenstunden des 16. Mai 2019 ausbrach, wurden nach bisherigen Erkenntnissen sieben der dort abgestellten Boote ein Raub der Flammen. Das berichtet der maritime Pannendienst SeaHelp auf seiner Homepage. Welche Beschädigungen durch Rauch und Hitze an weiteren Schiffen durch den Brand versucht wurden, steht derzeit noch nicht fest, da die Polizei und Feuerwehr das Gelände großflächig abgesperrt haben.

Brandauslöser war lt. des SeaHelp Berichtes u.U. ein Defekt an einem Ladegerät oder einer Batterie eines Bootes, an dem ein Eigner Arbeiten durchgeführt hat.

Eigner, deren Schiffe direkt in der Marina Punat liegen, müssen sich keine Sorgen machen: Der Landliegeplatz Brodica ist durch eine Straße vom Hauptgelände getrennt, in der Marina selbst sollen keine Schäden festgestellt worden sein.

2012 wurden bei einem ähnlichen Brand mehr als neun Boote zerstört,
die ebenfalls an Land lagen Der Brand entstand damals allerdings direkt in der Marina Punat. Seit dem hat die Marina sowohl die Brandschutzvorkehrungen verschärft als auch in zusätzliche Ausrüstung investiert. DAs problem unsahcgemäß ausgeführter Arbeiten oder elektrischer Insatallationen ist jedoch ein Aspekt, der in allen Marinas ein schlecht kalkulierbares Risiko ist, wenn sich Bootseiger
aus Unwissenheit oder Nachlässigkeit nicht an die gültigen technischen Standards halten.

SeaHelp berichtet auf der Homepage ausführlich über die Brandnacht von Punat unter www.sea-help.eu.