Garmin unterstützt Ghost Diving Germany

Sie sind ein Riesen-Problem, weil sie zu den Müllmassen in den Meeren beitragen, weil sie lebensgefährlich sind für alle Meerestiere und weil sie als Mikroplastik in die Nahrungskette gelangen: Durch die Meere treiben Millionen von Geisternetzen – ganze Netze, die Fischtrawlern verloren gegangen sind, aber auch Teile von Netzen. Allein in der Ostsee kommen pro Jahr bis zu 10.000 Netzteile hinzu.
Seit 2007 international aktiv
Seit 2007 geht Ghost Diving International gegen diese Form der Meeresverschmutzung vor: Gegründet und geleitet von technischen Tauchern hat sich die Wohltätigkeitsorganisation auf die Bergung von Fischereigerät und Geisternetzen spezialisiert. Seit 2021 gibt es Ghost Diving Germany e.V., den deutschen Ableger der Taucher-Organisation, der in Nord- und Ostsee diesen speziellen Meeresmüll einsammelt. Hinzu kommt Aufklärungsarbeit über die Vermüllung der Meere.
Schlechte Sicht, Strömung und Gezeiten: Die Arbeitsbedingungen unter Wasser sind oft herausfordernd; deshalb sind die Ghost Diver sehr gut ausgebildete technische Taucher. Sie sind so trainiert und ausgerüstet, dass sie länger und in größeren Tiefen unter Wasser bleiben können als normale Sporttaucher. Alle Taucher engagieren sich ehrenamtlich und freiwillig bei Ghost Diving e.V.
Rund 2000 Kilo Netze gesammelt
Im vergangenen Jahr haben die Taucher bei Einsätzen bei Neuharlingersiel/Nordsee sowie vor Rügen und Fehmarn, im Hafenbecken Kiel und in der Wismarer Bucht rund 2000 Kilogramm Netze, Teile und Müll aus dem Meer gesammelt. Auch in diesem Jahr sind Einsätze in Nord- und Ostsee geplant.
Unterstützt werden die Ghost Divers Germany nun durch Garmin Marineprodukte: Das Unternehmen hat das Preisgeld des „boot dive award“ 2023 in der Kategorie „Product“ für die Descent Mk2i an die Taucher-Organisation gespendet. Der Garmin-Tauchcomputer beinhaltet Technologie für sonarbasierte Luftintegration und ersetzt analoge Messgeräte.
Preisgeld gespendet
„Unsere Meere sind überlebenswichtig für alle Lebewesen auf dieser Welt, daher liegt uns ihr Schutz besonders am Herzen. Wir hoffen, mit unserem Gewinn für unseren smarten Tauchcomputer Descent Mk2i einen wertvollen Beitrag dazu leisten zu können“, sagt Fuad Medosevic, Key Account Manager Garmin Dach.
„Die Projekte zur Bergung der verlorenen Netze sind leider sehr kostenintensiv. Denn neben Bootsmiete, Tauchgas oder auch dem Transport benötigen wir natürlich auch immer das beste Equipment. Daher freuen wir uns sehr über die Spende der Garmin Deutschland GmbH”, sagt Kai Wallasch, 1. Vorsitzender von Ghost Diving Germany e.V.