INSA Flensburg erweitert ihr Konzept
Die neue „INSA Water Show“ direkt am Flensburger Hafen soll das bewährte Hallenkonzept ergänzen und mit emotionalen Erlebnissen auf dem Wasser bereichern. Hier können Werften und Bootshändler größere Yachten, Speedboote, Arbeits- und Elektro-Boote sowie Boote mit speziellen Antriebskonzepten wie z.B. Foiles präsentieren. Zudem gibt es die Möglichkeit, die Faszination der rasanten Motorboote bei einer Probefahrt hautnah zu erleben.

Die neue „INSA Water Show“
„2023 kombinieren wir das bewährte Indoor-Konzept mit einer schwimmenden Ausstellungsfläche am Hafen“, verrät Messechef Ingo Schanze. „Jede Werft und jeder Bootshändler erhält zum gebuchten Wasserliegeplatz eine zusätzliche Ausstellungsfläche in der Flens-Arena. An diesem Info- und Verkaufs-Stand können interessierte Kunden ihr exklusives Yachting-Ticket erhalten, das sie zur Besichtigung der Yachten und Boote sowie zur kostenfreien Nutzung des Messe-Shuttles zum Hafen und zurück berechtigt“, stellt Schanze in Aussicht. „Ob und wann Probefahrten angeboten werden, obliegt jedoch allein der Entscheidung der einzelnen Anbieter“.

Foto: Copyright (c) 2018 Sina Ettmer Photography/Shutterstock.
Die Besucher der INSA 2023 können sich wieder auf innovative Produkte von rund 100 nationalen und internationalen Ausstellern freuen und ein interessantes Rahmenprogramm mit Kurzvorträgen auf der Bühne erleben. Die Messefläche wird erneut die gesamte Bandbreite des Bootssports mit all seinen Facetten widerspiegeln, wobei sich das Messe-Konzept der INSA nach wie vor darauf konzentriert, möglichst viele verschiedene Aspekte des Wassersports zu beleuchten. „Und das gilt auch für die neue INSA Water Show, die bewusst auf neue Marken, auf spannende Nischen-Produkte und innovative Marktneuheiten setzt“, verspricht Ingo Schanze.