Mercury und Linssen Yachts schließen Partnerschaft

Linssen Yachts, Hersteller von Stahlrumpf-Verdrängungsyachten in Maasbracht, Holland, gab bekannt, dass Mercury Marine ab dem Modelljahr 2022 sein exklusiver Lieferant für Diesel-Innenbordmotoren sein wird.

Der Mercury Diesel 2.0 115PS Innenbordmotor wird als erster in die Linssen-Modellreihen Grand Sturdy, SL, Variotop und Variodeck ab 40 Fuß aufwärts bis Ende 2022 integriert.

Foto: Mercury

“Mercury ist begeistert von der Partnerschaft mit Linssen Yachts, einer treibenden Kraft für Innovationen im Yachtbau”, sagte Will Sangster, Mercury Marine President EMEA. “Das Engagement des Linssen-Teams für überragende Qualität, gepaart mit den fortschrittlichen Angeboten von Mercury, wird einen herausragenden Wert, Leistung und Zufriedenheit der Eigner liefern. Die Mercury-Dieselmotoren bieten den niedrigsten Geräuschpegel, fortschrittliche Steuersysteme, herausragende Leistung und außergewöhnliche Kraftstoffersparnis und sind damit die perfekte Ergänzung zur Marke Linssen”, so Sangster.

Linssen nannte die herausragenden Leistungen von Mercury in einer Reihe von Kategorien als wichtigen Faktor für die Entscheidung zur Partnerschaft. Mercury-Dieselmotoren zeichnen sich durch Kraftstoffersparnis, Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit, ein Hochdruck-Common-Rail-Einspritzsystem zur Minimierung von Geräuschen sowie Vibrationen und die SmartCraft Digital Throttle & Shift (DTS)-Technologie aus. Ein weltweites Mercury Service- und Händlernetz stellt den Service sicher.

Yvonne Linssen, kaufmännische Leiterin von Linssen Yachts, zeigte sich von der neuen Partnerschaft begeistert. “Wir werden unser Know-how bei der Entwicklung neuer Produkte mit dem von Mercury bei Antriebssystemen und integrierten Ersatzteil- und Serviceplattformen kombinieren”, so Linssen. “Wir freuen uns über diese strategische Partnerschaft und sind überzeugt, dass sie zu einer verbesserten Produktqualität und einem besseren Gesamterlebnis für die Verbraucher führen wird.”