Renommierter Schlauchboot - und RIB-Hersteller rüstet bei der Fertigung auf:

Technohull eröffnet neue Werft

Der griechische Hersteller von High-End-Performance-Booten hat in Lavrio, im südöstlichen Teil von Attika, neben Olympic Marine eine brandneue Werft und Geschäftszentrale eingeweiht.
Modernste Vakuuminfusions-Technologie beim Bau der Rümpfe (Foto: Technohull)

Der neue Standort erstreckt sich über eine Fläche von 12.000 Quadratmetern mit der Möglichkeit der Erweiterung auf 16.000 Quadratmeter. Die Mitte 2021 fertiggestellte Werft ist den Angeban von Technohull zufolge eine der fortschrittlichsten Werften im Segment der mittelgroßen Boote auf der ganzen Welt. Die hochmoderne Infrastruktur und die Investition von mehr als 20 Millionen Euro, von der nicht nur die gesamte Branche, sondern auch die örtliche Gemeinschaft profitieren soll, haben bereits auf lokaler und internationaler Ebene große Aufmerksamkeit erregt. Der Ehrenbesuch des griechischen Premierministers Kyriakos Mitsotakis in der Werft Anfang Oktober unterstreicht die Bedeutung der Investition auf bestmögliche Weise.

Technohull-RIBs in der neuen Lager- und Auslieferunhshalle (Foto: Technohull)

“Unsere neue Produktionsstätte stellt eine der größten Investitionen dar, die jemals in unserem Sektor in Griechenland getätigt wurden, und eine der größten auf internationaler Ebene”, sagt Technohull-CEO Gerasimos Petratos. “Die neue Anlage ermöglicht es dem Unternehmen, seine Ziele weiter zu verfolgen und eine wettbewerbsfähige Präsenz auf dem Weltmarkt aufzubauen. Dies ist der Beginn einer neuen Ära für Technohull”.

Computergesteuerter Fräsroboter für die Rumpf- und Teilefertigung

Vollständig integrierte Produktion

Die hochmoderne Anlage ist organisiert, um jeden Schritt des Produktionsprozesses auszuführen, von der Konzeptentwicklung, dem Design und der Herstellung von Prototypen bis hin zur Endproduktion, dem Engineering und der Ausstattung, während die Nähe zum Meer einfache Tests und Probefahrten ermöglicht.

Voll integrierter, hausinterner Design- und Fertigungsprozess (Foto: Technohull)

Die Anlage ist mit Design-, Engineering- und Produktionsteams besetzt, die sich aus hochqualifizierten und tatkräftigen Fachleuten zusammensetzen, um zu gewährleisten, dass jedes Element bis ins kleinste Detail für den jeweiligen Zweck entworfen und während des gesamten Produktionszyklus sorgfältig kontrolliert wird, um optimale Qualität zu gewährleisten.

Neue Kunden- und Besucher-Lounge

Neue, stylishe Technohull-Lounge mit Blick auf den Hafen (Foto: Technohull)

Mit dem Ziel, innovative Wege der Interaktion mit den Kunden einzuführen, gibt esz udem einen neuen und modernen Besucherbereich, die Technohull Lounge bei Olympic Marine, die den Yachthafen überblickt und das ideale Ambiente bietet, um Kunden zu empfangen, die in nächstes Bootsprojekt planen möchten.

Sportliches Technohull RIB mit Mercur- Doppelmotorisierung