U 17 auf dem Weg nach Speyer
Auf einem Ponton via Schleppzug ging es von Kiel durch den Nord-Ostsee-Kanal über die Elbe, die Nordsee bis nach Rotterdam, von dort aus durch Holland, über den Rhein, das Deutsche Eck bis nach Speyer.
Die letzten Kilometer legt das ca. 500 Tonnen schwere, 50 Meter lange und neun Meter hohe U-Boot lt. Planung dann am 21. Mai auf einem Schwerlast-Transport über die Straße bis zu seinem letzten Liegeplatz im Technik-Museum zurück. Eine Attraktion für alle, die an der Strecke leben und arbeiten.
Live dabei war auch Marvin Eckert (27), der selbst nur unweit des Technik-Museums aufwuchs und viele Stunden seiner Kindheit dort zugebracht hat. Heute ist Marvin Eckert verantwortlich für die Pressearbeit bei Yamaha Motor, deren Deutschland-Zentrale in Neuss unweit des Rheins liegt. Klar, dass Motorbootfan es sich neben zahlreichen anderen Motorbootfahrern nicht nehmen ließ, U 17 mit dem eigenen Boot, einer Quicksilver Active 605 Sundeck, natürlich befeuert von einem kräftigen Yamaha F 100 Außenmotor, ein Stück auf dem Rhein zu begleiten.

„Absolut eindrucksvoll, und wirklich großartig, selbst live dabei zu sein!“, berichtetet Marvin Eckert von seinem Wochenend-Bootsausflug. Finn Hüsgen steuerte zudem die sehenswerten Fotos bei, und ermöglicht es so auch den Lesern von MotorBootOnline, U 17 auf seiner letzten Reise ein Stück zu begleiten. Die Redaktion des MotorBoot-Magazins und von MotorBoot Online sagt vielen Dank!
Wer mehr über „das Boot“ U 17 und das Technik-Museum Sinsheim Speyer erfahren möchte und das Unternehmen und das Museum vielleicht auch mit einer Spende unterstützen möchte, findet viele weitere spannende Infos unter: