Volvo Penta setzt auf Nachhaltigkeit

Der Volvo-Konzern gab das Ziel bekannt, bis spätestens 2050 ein Unternehmen mit Netto-Null-Emissionen zu sein. Um die Fortschritte transparent zu machen, engagiert sich das Unternehmen nun in der Initiative "Science Based Targets". Die Ziele und Fahrpläne werden im Laufe des Jahres 2021 festgelegt.

Einen noch nachhaltigeren Kurs festlegen

Um die Nachhaltigkeitsziele des Volvo-Konzerns zu unterstützen, hat Volvo Penta angekündigt, weitere Ressourcen umzulenken, um seine Nachhaltigkeitsentwicklung zu beschleunigen, bei der es darum geht, Null Emissionen zu erreichen – durch fossile, erneuerbare Kraftstoffe, Elektro- und Hybridtechnologie – und gleichzeitig weiterhin innovative Lösungen für die Schifffahrtsindustrie anzubieten.

“Volvo Penta begrüßt diesen verstärkten Fokus innerhalb des Volvo-Konzerns. Wir werden diese Ziele unterstützen, indem wir unsere laufenden Bemühungen und Ressourcen für die weitere Entwicklung nachhaltiger Lösungen intensivieren”, erklärt die Präsidentin von Volvo Penta, Heléne Mellquist. “Dieser Schwerpunkt umfasst die Weiterentwicklung innovativer Lösungen wie unsere einzigartige Volvo Penta IPS- und Z-Antriebsreihe.

Easy boating

Eine weitere Arena, auf die sich Volvo Penta weiterhin konzentriert, ist die „Easy Boating-Philosophie“. Dazu gehört nicht nur die Nutzung der Vorteile nachhaltiger Technologien, sondern auch die Automatisierung und Konnektivität, um das einzigartige Volvo Penta-Borderlebnis weiter zu verbessern.

Neue Priorisierung im Portfolio

Infolge dieses beschleunigten Transformationsprozesses wird das Unternehmen den Verkauf und die Vermarktung von Seven Marine Außenbordern (ab 1. Januar 2021) einstellen – und auch die Produktion auslaufen lassen, sobald die Kundennachfrage befriedigt ist. Das Unternehmen wird jedoch weiterhin den derzeitigen Kundenstamm von Außenbordmotoren unterstützen, indem es die volle Garantie und Teileverantwortung für die vor Ort befindlichen Produkte übernimmt.

“Wir wollen eine klare Botschaft aussenden”, sagt Mellquist. “Volvo Penta geht davon aus, dass das Außenbordersegment weiterhin für den Marine-Freizeitmarkt relevant sein wird, aber wir glauben, dass die unbestreitbare Notwendigkeit, Fortschritte in der nachhaltigen Technologie voranzutreiben, unser Hauptaugenmerk sein muss. Aus diesem Grund wird bis auf weiteres die Erforschung neuer Technologien zusammen mit der Entwicklung unseres Kerngeschäfts, wie Volvo Penta IPS und Z-Antriebe, im Mittelpunkt unserer Bemühungen stehen”.

www.volvopenta.com