Volvo Penta und Danfoss vereinbaren Partnerschaft

Die Partnerschaft soll beide Unternehmen dabei unterstützen, die nächsten Schritte bei nachhaltigen Energielösungen zu gehen und den Kunden zukunftssichere Technologien zu liefern. Diese Nachricht unterstützt das Engagement der Volvo Group für die Initiative Science Based Targets, die im Mai 2020 angekündigt wurde. In dieser Ankündigung wurden die nächsten Schritte des Unternehmens zur Anpassung und Zukunftssicherung im Einklang mit den Zielen des Pariser Klimaabkommens festgelegt. Auch Danfoss hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 in allen seinen weltweiten Betrieben CO2-neutral zu werden.
Entwicklung eines gemeinsamen Ansatzes
Durch die Nutzung ihrer gemeinsamen Stärken wollen die beiden Unternehmen daran arbeiten, ihre Angebote zu optimieren, um Elektromobilitätslösungen für die Schifffahrtsindustrie anzubieten. Durch die Zusammenarbeit bei Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten wollen Volvo Penta und der Danfoss-Geschäftsbereich Editron schnell robuste, zuverlässige und effiziente Elektrifizierungspakete für einen breiteren Teil des kommerziellen Schifffahrtsmarktes anbieten.
Durch die Zusammenarbeit von der Entwurfsphase bis hin zur Installation, Inbetriebnahme und Nachmarktunterstützung soll eine völlig nahtlose Erfahrung bei der Lieferung von Schiffen sichergestellt werden. Dieser gemeinsame Ansatz – vom Verkauf bis zum Aftermarket – soll es Kunden, Betreibern und Werften in Zukunft leichter machen.

“Wir freuen uns, unsere Kräfte offiziell mit Volvo Penta zu bündeln”, sagt Kimmo Rauma, Vizepräsident der Danfoss-Division Editron. “Letztendlich wollen wir eine nachhaltige Lösung schaffen und die ideale Lösung für den Markt finden. Der Schifffahrtssektor benötigt dringend emissionsfreie Lösungen, die ultimative Manövrierfähigkeit, Präzision und Komfort bieten und in der Lage sind, in robusten kommerziellen Schifffahrtsumgebungen zu arbeiten. Gemeinsam verfügen die beiden Unternehmen über die überzeugende Kombination von Fähigkeiten und Technologien, um einzigartige Lösungen zu schaffen und die Nachhaltigkeit in den Branchen, in denen sie tätig sind, voranzutreiben.”
Ein starkes Paar

Der Geschäftsbereich Editron von Danfoss ist einer der führenden Hersteller von elektrischen und hybriden Antriebssystemen für Schwerlast- und Nutzfahrzeuge und Maschinen. Der Geschäftsbereich Marine konzentriert sich auf die Lieferung von elektrischen Systemen für Fähren, Arbeitsboote und Superyachten im Marinesektor. Volvo Penta ist ein weltweit führender Anbieter von Antriebslösungen für Marine- und Industrieanwendungen. Angetrieben durch Innovation, enge Zusammenarbeit mit den Kunden und jahrhundertelange Erfahrung liefert das Unternehmen umfassende Antriebslösungen für die Schifffahrt, die Emotionen, Menschen, Unternehmen und Gesellschaften bewegen.

“Unsere Vision ist es, ein führender Anbieter von nachhaltigen Antriebslösungen zu werden, der den Wandel an Land und auf See hin zu einer nachhaltigeren Gesellschaft vorantreibt”, erklärt Heléne Mellquist, Präsidentin von Volvo Penta. “Wir freuen uns sehr, diese Partnerschaft bekannt zu geben! Durch die Nutzung der Stärken unserer beiden Unternehmen werden wir in der Lage sein, unsere Kunden auf ihrem Weg zur Transformation zu unterstützen, indem wir weltweit führende elektrifizierte Lösungen anbieten.”
Eine starke Geschichte
Es ist nicht das erste Mal, dass die Danfoss-Sparte Editron und Volvo Penta zusammenarbeiten. Die beiden haben bereits bei mehreren Weltpremieren im Marinesektor zusammengearbeitet – darunter eines der ersten Hybrid-Besatzungsversetzungsschiffe in Großbritannien für den langjährigen dänischen Kunden MHO-Co und den Windparkbetreiber Ørsted sowie die erste Flotte kommerzieller autonomer Erkundungsschiffe für das Meeresroboterunternehmen Ocean Infinity.

“Wir sehen generell die Stärke in der Zusammenarbeit”, sagt Peter Granqvist, Chief Technology Officer, Volvo Penta. “Diese Partnerschaft macht uns zu einem echten Systemintegrator. Unsere beiden Unternehmen sind starke Akteure in ihren jeweiligen Bereichen. Volvo Penta verfügt über einen integrierten Ansatz von der Steuerung bis zum Antrieb, kombiniert mit einem starken Servicenetz. Indem wir die Expertise und Stärke von Danfoss im Bereich der Elektrifizierung hinzufügen, werden wir ein einzigartiges Angebot auf dem Markt liefern.”
Neue Industriestandards setzen
Diese Partnerschaft wird die Kunden der kommerziellen Schifffahrt bei der Umstellung auf elektrifizierte Lösungen unterstützen und die Nachhaltigkeit in der gesamten Schifffahrtsindustrie beschleunigen. Darüber hinaus wird diese Partnerschaft dazu beitragen, höhere Standards bei der Elektrifizierung von Schiffsantriebslösungen zu setzen.
“Wir wollen die Nachhaltigkeit in allen Branchen, in denen wir tätig sind, vorantreiben”, fügte Rauma hinzu. “Die Kombination unserer – marktführenden – einzigartigen Produkte mit den hochmodernen Energie- und Antriebssystemen von Volvo Penta wird dazu beitragen, dieses Ziel zu erreichen. Diese Vereinbarung wird einen neuen Industriestandard für elektrische Schiffsantriebslösungen für den Marinesektor setzen und es uns ermöglichen, unsere Präsenz auf dem Markt zu erhöhen.