X-Yachts erwirbt HOC Yachts

Der dänische Segelboothersteller X-Yachts ist mit dem Erwerb von HOC Yachts aus Schweden nun ebenfalls in den boomenden Motorbootmarkt eingetreten.

Das Design und die Hydrodynamik der Rümpfe der ersten beiden Modelle der Linie, der Explorer und der Cruiser basieren auf dem innovativen schwedischen Petstep-Hull. Sie zeichnen sich durch ein modernes und doch zeitloses Design mit exzellenten Fahreigenschaften, hoher Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit, sehr guter Effizienz, einem voll vernetzten smarten Bedienkonzept, sowie hochmoderner Navigations- und Steuerungssystemen, die in Zusammenarbeit mit dem Elektronikhersteller Navico (Simrad, B&G, Lowrance) entwickelt wurde und ebenfalls die Möglichkeiten von Connectivity und smarter Bedienung nutzt.

Es war ein langer und gut durchdachter Prozess, und mit der Übernahme von HOC Yachts glauben wir, unserem Kernbereich sehr nahe gekommen zu sein; es ist unsere klare Überzeugung, dass die Integration von HOC in die Entwicklungs- und Designlinien von X-Yachts ein überschaubarer Prozess sein wird und in Reichweite liegt.

X-Yachts Chairman Ib Kunøe

Die Produktion soll von Visby, Gotland, zu den Anlagen von X-Yachts verlagert werden, wenn man sich eine Überischt über die notwendigen schritte und praktischen Abläufe verschaffte habe. Dabei ist es das erklärte Ziel, den Booten einen Hauch von X-Yachts geben, basierend auf unseren 40 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Segelbooten, erklärte Ib Kunøe die weiteren Planungen.

Wir sind begeistert von den Nachrichten und dem visionären Ansatz von X-Yachts auf dem Markt. Wir sind fest davon überzeugt, dass unsere Erfahrung im Design von Motorbooten ein großer Beitrag zu den zukunftsweisenden Plänen von X-Yachts im Segment der Motorboote sein wird.

Vilhelm Djurberg, Mitbegründer von HOC Yachts