275 Jahre A.W.Niemeyer

Anfang des Jahres 1862 übernahm der Hamburger Kaufmann Amandus Wilhelm Niemeyer (1835 – 1892) einen alteingesessenen Eisenwarenhandel am Hamburger Rödingsmarkt. Das kleine, aber erfolgreiche Unternehmen konnte bereits auf eine über einhundert-jährige Geschichte zurückblicken. Bereits 1745 wurde es von dem aus der Nähe von Wuppertal stammenden, Kaufmann Johann Daniel Wuppermann am selben Standort gegründet.
Das erste Geschäftshaus von A.W. Niemeyer am Rödingsmarkt in Hamburg

Der neue Inhaber A.W. Niemeyer firmierte zukünftig unter eigenem Namen, und entwickelt das Geschäft in den folgenden Jahren in Hamburg zu einem der wichtigste Ausrüster für den Hafen und die Berufsschifffahrt. Ab 1960 konzentriert sich Gert Henry Georg Niemeyer, ein Enkel des Gründers, auf die stark wachsende Anzahl der „Hobby-Skipper“. Ab 1973 erscheint mit dem Katalog „Der Ausrüster“ der erste Versandkatalog, der zur „Pflichtlektüre“ der Wassersportler wird. Heute ist A.W. Niemeyer ein Boots-Komplettausstatter, der sein Angebot mit u.a. Bootsversicherungen, Charterangboten und einem modernen Internet-Shop breit aufgestellt hat.

Natürlich wird in den Filialen gefeiert, und es gibt tolle
Jubiläums-Angebote und den 275 Jahre AWN Katalog.