Suzuki weitet “Clean-Ocean-Project” aus

Außenborder als Mikro-Plastik-Sammler

Die zunehmende Verschmutzung der Meere stellt mittlerweile ein riesiges Problem dar. Verheerend für die Umwelt ist Mikro-Plastikmüll, der im Laufe der Zeit durch verschiedenste mechanische Zersetzungsprozesse größerer Plastikteile entsteht.

Die „Suzuki Motor Corporation“ hat eine neue Initiative zur Bekämpfung von Kunststoffabfällen im Meer ins Leben gerufen und das weltweit erste „Mikro-Plastik-Sammelgerät“ für Außenbordmotoren entwickelt. Es nutzt die großen Mengen an Meerwasser, das für die Kühlung ansaugt und danach wieder abgegeben wird. Basierend auf diesem Prinzip entwickelten Suzuki-Ingenieure ein System, das so einfach wie auch gleichzeitig genial den Kühlwasserrücklauf dazu nutzt, mittels dazwischen installiertem Filter möglichst viel Mikro-Plastik aus dem Wasseroberflächenbereich während des Fahrens aufzufangen.

Die Plastik-Sammeleinheit im als Einbauteil.

Das Gerät kann problemlos in den Rücklaufschlauch integriert und nach Erreichen seiner Kapazität gereinigt werden. Es beeinträchtigt nicht die Motorleistung, da es lediglich auf das Rücklaufwasser wirkt, welches bereits zur Kühlung des Motors verwendet wurde.  Suzuki plant dieses System ab 2021 als optionales Ausrüstungs-Zubehör  einzuführen, gegebenenfalls auch in Zukunft als Standard-Bauteil in die Motoren zu implementieren.

Im Rahmen des sogenannten „Suzuki-Clean-Ocean-Projectes“, das nun inzwischen seit zehn Jahren weltweit erfolgreich betrieben wird – unter anderem auch mit Aufräumarbeiten von Unrat in Flüssen und Seen, wo Suzuki-Außenborder zum Einsatz kommen – haben bislang rund 8.000 freiwillige Helfer aus 26 Ländern teilgenommen. Doch dem nicht genug. Suzuki plant diese Kampagne permanent ausbauen, wie zum Beispiel mit der Reduzierung von Kunststoffverpackungen. So wurden alternative Verpackungsmaterialien für diverse, seit Juni 2020 hergestellte Produkte eingesetzt. Zudem wird für einen Teil der Suzuki Marine Originalteile seit September 2020 das Verpackungsmaterial von Kunststoff auf Papier geändert. Dies reduziert den jährlichen Verbrauch um ca. 2,3 Tonnen Plastik. Um den im Rahmen der technischen Möglichkeiten nutzbaren Beitrag zur Säuberung der Ozeane weitgehend auszunutzen, wird Suzuki Marine gemeinsam mit Partnern und Bootsnutzern Initiativen in diese Richtung auf der ganzen Welt fördern.

www.marine.suzuki.de