Autarker Strom ohne Dieselaggregat

Das Set besteht aus einer leistungsstarken Powerstation mit einer Kapazität von 3,024 kWh und faltbaren Solarmodulen SolarSaga 200. Mit einer Dauerleistung von 3000 Watt und einer Spitzenleistung von bis zu 6000 Watt versorgt der Generator Navigationsgeräte, elektrische Geräte und sogar leistungsstarke Abnehmer wie Wasserkocher, Induktionsplatte oder Kühlschrank. Die Powerstation verfügt über verschiedene Anschlüsse und ein fortschrittliches Batteriemanagementsystem für Sicherheit. Die wetterfesten Solarmodule sind flexibel und bieten eine hohe Energieeffizienz von 25 Prozent, selbst bei schlechten Lichtverhältnissen. Die Powerstation kann auch über Landstrom oder Fahrzeuganschluss geladen werden und ist dank einer App über das Smartphone steuerbar. Das Gerät verfügt auf der Vorderseite über insgesamt acht Anschlüsse: drei Schuko-Steckdosen (230 Volt), zwei USB-A (Quick Charge 3.0, 18 W), zwei USB-C (100 W) und eine 12-Volt-Buchse. Dabei ist die Powerstation dank Silent-Modus mit nur 30 dB – das entspricht der Lautstärke eines Flüsterns – besonders leise. Der mobile Solargenerator 3000 Pro ist auch dank Rädern mobil und mit 29 Kilo Gewicht leicht genug für den Einsatz an Land. Jackery bietet auch kleinere Optionen für verschiedene Anwendungen an. Der Preis für den Explorer 3000 Pro beträgt 3.299 Euro und das Set mit den Solarmodulen kostet 4.499 Euro. Der Explorer 1500 Pro ist für 1.599 Euro erhältlich.