Garmin Softwareupdate und neuer Durchburchgeber

Das aktuelle Marine Software-Update bringt Verbesserungen bestehender Funktionen sowie einige Neuerungen für viele Garmin-Geräte.

Ein besonderes Highlight stellt die neue Benutzeroberfläche für kompatible GPSMAP Kartenplotter dar. Sie zeichnet sich durch neue Grafiken, Schriftarten sowie ein moderneres Design aus. Eine neue Steuerleiste vereinfacht außerdem den Wechsel zwischen den einzelnen Lieblingsfunktionen.

Mit dem neuen Softwareupdate können zudem die erst kürzlich vorgestellten Garmin Navionics+ und Garmin Navionics Vision+ Karten auf kompatiblen Garmin Kartenplottern genutzt werden. Ein weiteres Highlight ist die neue Funktion Look Ahead, die die Position des Bootes auf der Karte geschwindigkeitsbedingt anpasst, um so auch bei hohen Geschwindigkeiten mehr von der voraus liegenden Umgebung anzuzeigen. Weiter stehen den Nutzerinnen und Nutzern von Yamaha- und Mercury-Motoren neue Funktionen wie Motorendaten im Split-Screen-Modus (Yamaha) oder die Steuerung der Sportabgasanlage (Mercury) zur Verfügung. Das Softwareupdate kann über die ActiveCaptain App als kostenloser Download oder als vorbespielte SD-Karte erworben werden.

Neuer Universal-Echolotgeber zur Durchbruchmontage

Der vielseitige Universalgeber GT56UHD-TH ist jetzt auch als TH-Version zur Durchbruchmontage verfügbar und liefert verbesserte Echolotmessungen und mehr Klarheit, wenn sich das Boot bewegt. Er bietet Ultra-HD ClearVü und SideVü sowie traditionelle High Wide CHIRP Echolotfunktionen und mehr. Mit drei Echolotfrequenzen – 455 kHz, 800 kHz und 1.000 kHz – wird eine großartige Leistung in allen Tiefen erreicht. Die neue Geber-Version mit leuchtender Farbpalette ist auch als GT56UHD-THP, zwei Geber in einem Bundle, verfügbar.

www.garmin.com/de