Garmin zum achten Mal „Hersteller des Jahres“
Gleich fünfmal wird Garmin dabei mit dem „Product of Excellence“ prämiert. Zum wiederholten Mal setzte sich der Hersteller in den Kategorien Multifunktionsdisplay (MFD), Autopilot, Multimedia-Entertainment und mobile Anwendungen gegen die Konkurrenz durch. In diesem Jahr erstmals ausgezeichnet ist das Vesper Cortex M1 in der Kategorie Automatisches Identifikationssystem (AIS). Die Jury besteht aus dem NMEA-Händlernetzwerk, das auf die Installation von Marineelektronik spezialisiert ist, sowie weiteren Händlern der Branche.

„Wir sind sehr stolz, dass unsere Produkte auch in diesem Jahr begeistern”, so Dan Bartel, Garmin Vice President of Global Consumer Sales. „Garmin hat bei seinen Produkten und Serviceleistungen stets den Anspruch an höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Jahr für Jahr die Titel ‘Hersteller des Jahres’ und ‘Product of Excellence’ tragen zu dürfen, zeigt, dass sich das Engagement unseres gesamten Teams auszahlt. Profitieren kann davon aber vor allem unsere Kundschaft, für die wir mit unserem Portfolio einmalige Erlebnisse auf dem Wasser schaffen.“
Die diesjährigen Garmin-“Products of Excellence” im Überblick:

MFD – GPSMAP 8618xsv (entspricht dem GPSMAP 8416xsv im DACH-Sortiment):
Der 16-Zoll Kartenplotter mit Full-HD In-Plane-Switching-Touchscreen (IPS) bietet der Angel-Community Sonaraufnahmen mit sehr hoher Detailtreue. Ermöglicht wird dies durch die eingebauten Solarmodule für zahlreiche Echolotfunktionen in den xsv-Modellen – inklusive traditioneller CHIRP und Standard-Scan-Sonare, Ultra High-Definition Sonar-Systeme und der gesamten Panoptix All-Seeing Sonar-Serie mit Panoptix LiveScope Echtzeitaufnahmen. Die großformatige Kartenplotterserie ist außerdem mit der neuesten Garmin Navionics+ Kartografie inklusive täglicher Updates, der Auto Guidance+ Technologie und zahlreichen weiteren Funktionen kompatibel.

Autopilot – Reactor 40 Hydraulic Autopilot mit SmartPump v2:

Der Reactor war Garmins erstes Autopilotensystem für die Freizeitschifffahrt, das einen Solid State AHRS Kompass mit einer hohen Benutzerfreundlichkeit und einfachen Installation an Bord vereint hat. Dieses und weitere Features machen das System für alle Boote interessant. Die mitgelieferte Autopilotensteuerung GHC 50 fügt sich mit ihrem neuen, randlosen Glas-Touchscreen-Display nicht nur nahtlos in jede Steuerzentrale ein, sie navigiert bequem und zuverlässig zu jedem Ziel, so der Hersteller. Da muss wohl etwas dran sein, denn der Reactor 40 gewinnt den Award „Product of Excellence“ bereits zum zehnten Mal in Folge.
Multimedia-Entertainment – Fusion Apollo RA770

Das Marine-Entertainmentsystem von Fusion gilt als weltweit erste Marine-Stereoanlage mit Touchscreen-Display, Apple AirPlay, integriertem WLAN und Audio-Sharing-Funktion. Die Apollo-Serie RA770 wird bereits zum siebten Mal hintereinander als „Product of Excellence” ausgezeichnet.

Nützliche Marine-Anwendungen – ActiveCaptain
Die kostenfreie All-in-One-App für Marineanwendungen bietet einen unbegrenzten Zugriff auf aktuelle Marinekarten, automatische Software-Updates, Routenplanung auch außerhalb vom Boot, eine Verbindung zur ActiveCaptain-Community und zahlreiche weitere Funktionen. Die ActiveCaptain App kann die NMEA-Jury bereits zum achten Mal in Folge überzeugen.
AIS – Vesper Cortex M1:
Das weltweit erste UKW-Funkgerät mit kabellosen Touchscreen-Handsets und integriertem SmartAIS-Transponder der Klasse B sowie Fernüberwachung von Booten warnt bei Kollisionsgefahr und liefert wichtige Informationen zur aktuellen Situation, um die Kommunikation einfacher und effektiver zu gestalten.
