Neue Mercury Elektro-Motor Modelle

Mercury Avator 20e und 35e Elektro-Außenborder gehen in Produktion

Mercury Marine, ein Geschäftsbereich der Brunswick Corporation (NYSE: BC), hat bekannt gegeben, dass die Serienproduktion der neuen elektrischen Avator-Antriebssysteme 20e und 35e begonnen hat und die Markteinführung für Ende 2023 geplant ist.

Mercury hat sein erstes elektrisches Antriebssystem, den preisgekrönten Avator 7.5e, im Januar auf der Consumer Electronics Show (CES) vorgestellt und kürzlich mit der Auslieferung an Händler weltweit begonnen. Bereits mit dem elektrischen Erstlingswerk konnte der Hersteller im Praxistest des Mercury Avator 7.5e überzeugen. Mercury hat sich zur Einführung von fünf Avator-Produkten im Jahr 2023 verpflichtet.

Preisgekrönt und ausgezeichnet: Das intuitiv bedienbare und gut ablesbare Display des Mercury Avator 7.5e

“Wir sind begeistert, den nächsten Schritt in unserer Elektrifizierungs-Reise zu machen, da wir weiterhin unserer Verpflichtung nachkommen, der Branchenführer sowohl bei Produkten mit Verbrennungsmotor als auch bei elektrischen Antrieben zu sein”, sagte John Buelow, Präsident von Mercury Marine. “Das Feedback der Verbraucher auf den Avator 7.5e war sehr positiv und wir sind zuversichtlich, dass dies auch für den 20e und 35e gelten wird, sobald sie auf den Markt kommen.”

Mit dem Mercury Avator 7.5e eröffnete der große Motorenhersteller seine elektrische Modellserie

Mercury kündigt an, dass es seine Avator 20e und 35e Elektro-Außenbordmotoren noch in diesem Sommer offiziell auf den Markt bringen wird.

www.mercurymarine.com