Modulares UKW und Klasse B AIS-System von Simrad
Modulares System für jedes Boot
Das RS100 und RS100-B sind modulare UKW-Systeme, die auf bis zu acht Handgeräte (vier kabelgebundene und vier kabellose) und vier externe Lautsprecher erweitert werden können. Damit sind sie ideal für den Einsatz als Bordsprechanlage bei größeren Booten. Die kabellosen Handgeräte duplizieren das Display und die Bedienelemente des Funkgerätes auf leicht ablesbaren Bildschirmen, die selbst bei hellem Sonnenlicht ablesbar sind. Mit dem Handgerät besteht Zugriff auf alle wichtigen Funktionen. So können z.B. Kanäle gesucht, Favoriten festgelegt, eine alphanumerische Tastatur und ein klarer Ton eingestellt, die Handgerät-Station benannt und das Audio 60 Sekunden zurückgespult werden. Zudem verfügen die Geräte über eine induktive Ladefunktion (kabelloses Laden).
„Unsere neuen UKW-Systeme bieten unseren Kunden noch mehr Flexibilität und bessere Kommunikation auf dem Wasser“, so Mike Fargo, EVP Simrad, Navico Group. „Intelligente Funktionen wie Track Buddy, mit denen Sie die Positionen von bis zu fünf anderen Funkgeräten verfolgen können, sowie die Hintergrundbeleuchtungs-Gruppen, mit denen Sie mehrere Einstellungen des Handgeräts einfach steuern können, bieten ein erstklassiges Erlebnis. Und dank der nahtlosen Integration in alle Simrad-Systeme sowie eines integrierten AIS-Transceivers der Klasse B im Spitzenmodell RS100-B machen unsere UKW-Funkgeräte das Bootfahren sicherer als je zuvor“.
Integriertes AIS
Das RS100-B-System verfügt über einen AIS-Transceiver der Klasse B und -Sender der Klasse B, sodass die Benutzer andere Schiffe lokalisieren
und von anderen Schiffen mit AIS-Geräten erkannt werden können. Der integrierte AIS-Empfänger überwacht die Position aller AIS-fähigen Schiffe in der Nähe und liefert Echtzeitinformationen unter allen Bedingungen und ist besonders bei schlechten Sichtverhältnissen in Verbindung mit komplexen Verkehrssituationen ein echtes Sicherheits-Plus . AIS-Informationen können direkt auf dem Bildschirm des Funkgeräts oder über ein kompatibles Multifunktionsgerät wie einem Kartenplotter als Overlay auf einer Karte oder einem Radarbildschirm angezeigt werden.
Für klare Kommunikation
Das DSC-zugelassene Funkgerät der Klasse D kann DSC-Notfallsignale einschließlich Ihrer aktuellen Position erzeugen und empfangen und unterstützt Direktanrufe zu anderen DSC-fähigen Funkgeräten. Mit einem Zweikanal-Wachdienst kann der aktuelle Kanal und der Notrufkanal 16 überwacht werden (in den USA überwacht der Dreikanal-Wachdienst den aktuellen Kanal, den Notrufkanal 16 und den Anrufkanal 9). Eine Aufnahme- und Wiedergabefunktion sorgt dafür, dass wichtige Anrufe nie verpasst werden. Das System umfasst einen externen Lautsprecher mit zusätzlichen Ausgängen für bis zu vier weitere Lautsprecher und ein optionales Megafon/Nebelhorn.
Merkmale als Übersicht:
- UKW-Funkgerät mit DSC-Zulassung Klasse D
- Integrierter GPS-Empfänger
- Verbinden Sie bis zu vier kabellose und vier kabelgebundene Handgeräte
- Fügen Sie ein optionales Megafon und bis zu vier externe Lautsprecher hinzu
- NMEA 0183®- und NMEA 2000®-Konnektivität
- 60 Sekunden Zurückspulen des Audios möglich
- Konfigurierbare externe Lautsprecher mit Lautstärkeversatz
- Einstellungen für die Hintergrundbeleuchtung des Handgerätes können mit den NMEA 2000®-Hintergrundbeleuchtungsgruppen zusammen vorgenommen werden, um die Hintergrundbeleuchtung der MFDs und der UKW-Geräte zur gleichen Zeit zu regulieren
- Track Buddy – verfolgen Sie die Aufenthaltsorte von bis zu fünf „Buddies“ (Freunden) über deren UKW-MMSI
Zusätzlich für RS100-B:
- Integrierter AIS-Sender und -Empfänger der Klasse B
- Im Lieferumfang enthalten: GPS-Empfänger, GPS-500 für die AIS-Übertragung
Verfügbarkeit und Preise:
Die neuen SIMRAD® UKW-Systeme sind voraussichtlich ab November 2020 verfügbar. Das RS100-Kit mit Blackbox, Handgerät und Lautsprecher wird 899 € kosten (netto/ zzgl. ges. MwSt.), und das RS100-B-Kit 1.499 € ( netto/ zzgl. ges. MwSt.).