Simrad HALO24:

Neue Benchmark bei Radargeräten?

Simrad kündigt die Markteinführung des innovativen Pulskompressionsradars Simrad HALO24 an. Das HALO24 soll die Leistung und Zuverlässigkeit der preisgekrönten Radargeräte von Simrad mit den Vorteilen modernster Technologie, einem neuen Profil und einem leichteren Design kombinieren.

Mit einer Rotationsgeschwindigkeit von 60 U/min bei Entfernungen von bis zu zwei Seemeilen sorgt das geschlossene HALO24 Radar von Simrad für mehr Sicherheit und setzt lt. Hersteller in der Branche einen neuen Leistungsmaßstab. Der extrem kurze Aktualisierungszyklus ist hervorragend für die schnelle Zielverfolgung auf kurzen Distanzen geeignet. Das HALO24 soll zudem qualitativ hochwertige Zielerkennung auf kurzen, mittleren und langen Entfernungen von bis zu 48 Seemeilen bieten und mehrere Bereiche gleichzeitig verarbeiten können. Darüber hinaus ist das Radar zum einen mit der Simrad VelocityTrack-Dopplertechnologie, die ein sofortiges visuelles Feedback für die Bewegung von Radarzielen im Verhältnis zum Boot liefert und durch farbliche Hervorhebung die Sichtbarkeit sich nähernder Schiffe gegenüber anderen Zielen erhöht, und zum anderen mit der MARPA-Funktionalität, die das Situationsbewusstsein erhöht und dadurch das Kollisionsrisiko verringert, ausgestattet.

Das besonders flache HALO Radar ist nach Herstellerangaben das leichteste 24-Zoll- Pulskompressionsradar seiner Klasse und bietet verschiedene Leistungsstufenoptionen. In Sekundenschnelle schaltet das Radar vom energiesparenden Standby-Modus auf Funktionalität im jeweiligen Modus um: Hafen, See, Wetter oder Vögel. Der Hersteller verspricht zudem einfachste Bedienbarkeit um die Optimierung von bis zu 18 verschiedenen Parametern für jeden vordefinierten Modus, um die beste Ansicht darzustellen.

Das neue Simrad HALO24 Pulskompressionsradar ist zu einem Preis von 3025€ erhältlich und wird derzeit von autorisierten Händlern in EMEA vertrieben. Für den Betrieb ist ein Simrad-Multifunktionsdisplay oder Radarsteuergerät mit Ethernet-Anschluss erforderlich. Für die MARPA-Zielverfolgung werden darüber hinaus ein Kurssensor und ein GPS-Empfänger benötigt.

http://www.simrad-yachting.com

Kommentieren
*Pflichtfelder. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht