Neue Funktionen für Simrad Kartenplotter

Nutzer von Simrad NSO, NSS und GO Multifunktionsdisplays können sich über ein Software-Update freuen. Das Update 20.0 umfasst eine Vielzahl leistungsstarker neuer Funktionen, darunter C-MAP® App Passage Planner Sync, NMEA 2000®-Update-Funktion für Mercury® VesselView® Link, Leistungsverbesserungen für Command™ (ehemals Naviop™), Zubehörsteuerung für den Lowrance Ghost-Trollingmotor zur Nutzung in Süßwasser, Rhodan Trollingmotoren uvm.

Die C-MAP App-Passage Planner Synchronisation von Daten ermöglicht es, eigene Routen, Wegpunkte und Tracks zwischen der C-MAP-App auf dem Smartphone oder dem Tablet und ihren MFDs zu synchronisieren. Die Integration von Command in das Simrad-Betriebssystem sorgt für schnellere Laufzeiten, höhere Reaktionsfähigkeit und die Möglichkeit, in Vollbild oder als geteilter Bildschirm angezeigt zu werden.

Mit dieser Softwareversion können VesselView® Link-Softwareaktualisierungen von einem MFD aus über ein NMEA 2000®-Netzwerk ausgeführt werden und brauchen nicht merh per SD Karte aktualisiert werden.

Benutzer von Simrad NSOevo2™, evo3™ und NSSevo3™können sich nun die schwenk- und neigbare Kamera FLIR M232 – eine der kleinsten und günstigsten Wärmebildkameras von FLIR – über ihr Simrad MFD anzeigen lassen und steuern.

Für Benutzer von Displays der Simrad GO-Serie gibt es eine neue App-Instrumentenseite im verbesserten „Look-and-Feel“ mit aktualisierter, moderner Ästhetik. Darüber hinaus ermöglicht das Upgrade Benutzern, kompatible Power-Pole®-Anker mit Batteriemanagement-Funktion zu steuern und bietet Unterstützung für bis zu sechs Mercury®-Motoren.