Neuer V8 375 XTO
Mit seiner großen Leistung und dem satten Drehmomentverlauf aus 5,6 Litern Hubraum mit 32 Ventielen, 60 Grad V8 Motor in DOHC Bauweise mit variabler Nockenwellensteuerung (VCT) können an der Propellerwelle die neuen, großen XTO OS-Propeller gefahren werden, die auch schwere Boote schnell und effizient in Gleitfahrt bringen. Und auch sonst bietet der XTO 375 alle technischen Vorteile und Neuentwicklungen des 425 XTO. Dazu gehört die praktische Vorrichtung für Getriebeölwechsel im Wasser, eine Zweikammerölpumpe für extreme Anforderungen, ein Hochleistungs-Ladesystem für mehr Leistung bei niedrigen Drehzahlen, eine sehr gute Kraftstoffeffizienz, die exzellente Kontrolle durch vollständig elektronische Systeme und der Präzision durch das integriertes elektrisches Steer-by-wire-System. Das Yamaha typische Zuverlässigkeit wird unter anderem durch eine besonders robuste, speziell entwickelte Kurbelwelle erreicht. Auch beim Manövrierverhalten punktet der neue XTO und liefert im Vergleich zu den Vorgängermodellen 300 Prozent mehr Rückwärtsschub u.a durch die neue konstruierte Auspuffanlage. Hydrodynamisch optimiert ist das neue, schlanke, Unterwasserteil mit massivem Getriebegehäuse, das mit dem neuen Hochleistungs-Getriebesystem zudem eine große Fahrstabilität liefert.
