Simrad NSX Navigationsdisplays im Test

Im letzten Jahr wurde der Navigations-Elektronik Hersteller Navico in die Brunswick-Gruppe eingegliedert, jetzt fand im neuen Navico Global-Headquarter in Alicante / Spanien der erste Test einer neuen Reihe von Multifunktionsdisplays statt, die den Hersteller-Angaben zufolge die Bedienung der Geräte revolutionieren sollen.

Schluss mit verschachtelten Menüs, unklaren Bezeichnungen und Suchen in den Tiefen der Menüstrukturen, um Funktionen aufzurufen. Zahllose Skipper sind an der Bedienung ihrer Multifunktions-Displays verzweifelt und haben manche Funktionen nur deshalb nicht genutzt, weil es sich Ihnen nicht erschloss, wie es funktioniert. Auch das Studium bibeldicker Betriebsanleitungen brachte nicht immer Erleuchtung und wenn, dann war das mühsam Erlernte oft am nächsten Tag schon vergessen.
Alles neu: Benutzeroberfläche, Betriebssystem und Konzeption

Der neue Simrad NSX verfügt den Herstellerangaben zufolge über eine neue innovative und moderne Benutzeroberfläche, das einen neues intuitives Touchscreen-Erlebnis mit kristallklaren Ansichten der Kartendetails, leistungsstarken C-MAP®-Navigationsfunktionen und Kompatibilität mit Sonar-, Radar- und Autopilotsystemen bieten soll. Einfache Setup-Assistenten sollen Benutzer durch alle Schritte der Geräte-Einrichtung, und die Integration führen. Grundlage des Ganzen ist ein neues Android-basiertes Betriebssystem, dass die Bedienung so einfach und intuitiv machen soll, wie ein Smartphone.
Universelle Einsatzgebiete, volle Konnektivität

Mit dem NSX soll dem Benutzer zudem die gesamte Simrad® Technologie zur Verfügung stehen. Er wurde entwickelt, um ein umfassendes System zu bieten, das es Benutzern ermöglicht, das MFD mit zusätzlichen Funktionen, einfacheren Integrationen und Unterstützung für eine Vielzahl von Anwendungen von Drittanbietern zu erweitern.
Bootsfahrer, die gerne angeln, können den NSX nutzen, um hochauflösende Bilder mit Active Imaging™ und CHIRP-Sonar, SideScan/DownScan Imaging™ und FishReveal™ unten und seitlich anzuzeigen oder mit einer Vielzahl kompatibler Schwinger noch größere Tiefen zu durchforsten. Benutzer können ihn problemlos in ihr Radar integrieren und das Beste aus ihren Autopilotsystemen herausholen, indem sie eine Verbindung zu Auto-Routing herstellen.
Unkomplizierte Bedienung, Verbesserungen in vielen Details

Zahlreiche Details beim Bedienen und Benutzen des MFDs wurden ebenfalls vereinfacht. So gibt es einen verbesserten Tag- und Nacht Modus, die Displays lassen sich auch mit Sonnenbrillen mit polarierenden Gläsern ablesen, die Anzeigen und Displays lassen sich einfach per Drag und Drop personalisieren und es ist möglich, die Favoriten Apps auf einer speziellen Leiste neben der Hauptanzeige zu platzieren, so dass der Benutzer ohne den Umweg über das Hauptmenü mit einem Touch per Schnellzugriff zwischen den Ansichten wechseln kann. Diese und viele weitere, Details vereinfachen die Bedienung der Geräte und machen die Benutzung zu einem intuitiven Erlebnis, das Spaß macht. So ist z.B. auch die Konfiguration des Gerätes auf die eigenen Bootsdaten mit wenigen Schritten erledigt. Damit lässt sich z.B. auch das neue verbesserte Autorouting im Nu an Bord anwenden.

Leistungsfähige C-Map Karten
Auch die C-Map Seekarten haben in ihrer neuen Generation grafisch und funktional einen neuen Level erreicht, so der Hersteller. Das beginnt mit einer sehr plastischen 3D-Darstellung, die der Nutzer alternativ zu den klassischen Ansichten aufrufen kann sowie zahlreiche Detailverbrsserungen und Funktionen, die allerdings für den vollen Darstellungs- und Funktionsumfang auch die volle Rechenleistung der neuen geräte und des neuen Betriebssystems benötigt.
Die neuen Simrad NSX-Displays sind in den Größen 7,9 und 12 Zoll Bildschirmdiagonale erhältlich. Der Preis des Simrad® NSX beginnt bei 1049,-€ UVP. Einen umfassenden Test und das Fazit nach zwei Tagen Praxis-Erprobung lesen Sie in einer der kommenden Ausgaben des MotorBoot-Magazins.
Interview mit Max Cecchini, Executive Vice President, C-MAP zur neuen C-MAP Kartengeneration:
F: Der neue NSX von Simrad wurde im Februar zusammen mit der neuen Serie DISCOVER X und REVEAL X von C-MAP auf den Markt gebracht. Warum wurden diese neuen Produkte zusammen vorgestellt?
MC: Die Antwort ist einfach: Sie wurden zusammen entwickelt. DISCOVER X und REVEAL X sind ein völlig neues Kartenformat für C-MAP, das wir von Grund auf speziell für das neue Betriebssystem des NSX entwickelt haben. Sie wurden in der Entwicklung speziell aufeinander abgestimmt, damit sie optimal zusammenarbeiten und ein bestmögliches Erlebnis auf dem Wasser bieten.
F: Wir haben bei der Einführung des NSX bereits von der besonderen Klarheit dieser Karten gehört. Was sind die wichtigsten neuen Funktionen, die die X-Generation dem Benutzer bietet?
MC: Das erste, was Sie bemerken werden, ist die Ästhetik – es ist ein wirklich ansprechendes Kartografie-Erlebnis. Aber die Schönheit ist nicht nur oberflächlich! Hinter der neuen Benutzererfahrung steckt viel Wissenschaft, mit einer Farbpalette, die sorgfältig gewählt wurde, damit die Karten so einfach wie möglich erfasst und für die Navigation verwendet werden können. Und die neue Nachtmodus-Palette ist wirklich branchenführend. Beim Durchlaufen der verschiedenen Zoom-Stufen auf DISCOVER X und REVEAL X erhalten Sie genau die richtige Menge an Kartendaten. Das macht die Verwendung der Karten besonders angenehm und benutzerfreundlich. Um die Technologie etwas genauer zu erklären: Das neue Format basiert auf Kacheln. Das bedeutet, dass die Karte in kleinere Abschnitte unterteilt ist. Das bemerken Sie bei der Verwendung der Karte gar nicht, aber für die Kartenaktualisierung macht es den Prozess blitzschnell. So können wir häufiger Updates veröffentlichen und damit nahezu eine Live-Kartographie bereitstellen.
F: Was bietet REVEAL X, das die DISCOVER X-Karten nicht bieten?
MC: DISCOVER X enthält alle Vektordaten, C-MAP Vermessungsdaten, hochauflösende Bathymetrie, die C-MAP zu bieten hat, und ist ein fantastisches Produkt. Durch ein Upgrade auf REVEAL X können Bootsfahrer zusätzliche Ebenen, globales Schatten-Relief und Satelliten-Overlay freischalten. Weitere Ebenen werden in den kommenden Monaten zu REVEAL X hinzugefügt, und diese werden als kostenlose Updates für alle Kunden verfügbar sein, die ihre Karte vor weniger als 12 Monaten erworben haben.
F: Wie wurden diese Karten im Hinblick auf die Benutzererfahrung mit dem iPhone und der C-MAP App entwickelt?
MC: Es ist unmöglich, über die Karten von C-MAP zu sprechen, ohne über den NSX zu sprechen, da das gesamte Erlebnis für den Bootsfahrer parallel neugestaltet wurde und den Verbrauchern die Art von intuitiver Erfahrung bietet, die sie von Smartphones und Tablets gewohnt sind. Das Ergebnis sind ein Kartenplotter und Karten, die intuitiver, einfacher einzurichten und einfacher zu verwenden sind.
F: Sind Smartphone-Kompatibilität und Benutzerfreundlichkeit der Weg der Zukunft für Seekarten?
MC: Verbraucher sind es gewohnt, über verschiedene Berührungspunkte auf ihre Daten zugreifen und diese Daten synchronisieren zu können, ohne dafür viel tun zu müssen. Wir haben die Erkenntnisse aus dem Mobilbereich (der C-MAP App) übernommen und diese auf Kartenplotter angewendet. Die C-MAP App und die auf C-MAP basierenden Companion Apps für Lowrance, Simrad und B&G werden als eigenständige Lösungen immer eine Rolle spielen für Kunden, die kein MFD besitzen. Zum Beispiel auch für diejenigen, die in einem Bootsclub sind und daher immer andere Boote verwenden, für Kajakfahrer, SUP-Fahrer …
F: Was gefällt Ihnen persönlich besonders an der X-Generation?
MC: Karten sind per Definition etwas sehr Visuelles. Die X-Karten sind ästhetisch atemberaubend – ein echter Sprung im Bereich der Darstellung, der C-MAP auf ein neues Level bringt. Ich glaube wirklich, dass wir die besten Karten auf dem Markt haben. Es geht um Schönheit, aber nicht nur um Schönheit. Es geht auch darum, in Kombination mit hervorragenden Eigenschaften und Funktionen das intuitivste Benutzererlebnis zu ermöglichen.
Leistungsmerkmale des Simrad NSX im Überblick:
- Verschiedene Displaygrößen mit mehreren Bildschirmkonfigurationen, um den Anforderungen des Benutzers gerecht zu werden.
- Unterstützung für die nächste Generation von für die Marine optimierten C-MAP Discover™ X & Reveal™ X-Karten.
- Netzwerk- und Konnektivitätslösungen, einschließlich Modem-Plug-in für zusätzlich anschließbare Geräte und einem Ethernet-Port für umfassende Netzwerkfunktionen in der Zukunft.
- Die umfassende Anwendungsintegration von Drittanbietern bietet vielfältige Integrationsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit, mehrere Anbieter zu unterstützen.
- Der Setup-Assistent führt Benutzer durch das Setup, um es einfacher und schneller zu gestalten.
- Vollständig editier- und anpassbar mit intelligenter Drag-and-Drop-Bildschirmanpassung und vollständig editierbarer Instrumentenleiste.
- Verbesserter Tag- und Nachtmodus für unterschiedliche Witterungsbedingungen und Lichtverhältnisse gewappnet.
- Topografie mit hoher Auflösung und kompatiblen Karten, die präzise Konturlinien bis zu einer Detailtiefe von einem Fuß zeigt.
- Simrads bisher schnellstes Autorouting mit verbesserter Planung und Routenerstellung
- Kurze Inbetriebnahme: Motor- und Tankeinrichtung, Autopilot-Optimierung, Radar-Kalibrierung am Kai und auf dem Wasser und vieles mehr.
- Unkomplizierte Software-Updates und Datenübertragung per Over-the-Air. Über die Simrad® App.