Raymarine Element S
Ein 64-Bit-Core-Prozessor sorgt für eine hohe
Geschwindigkeit, für reibungslosen Seiten- und Menüaufbau sowie augenblickliche
Kartenaktualisierungen. Ein schneller und präziser 10Hz GPS-Sensor sorgt für
eine schnelle und genaue Positiotsanzeige. Er unterstützt Karten von führenden
Kartenherstellern, darunter Navionics, C-Map und die neuen LightHouse™
NC2-Karten von Raymarine.
Das Display ermöglicht die Verwendung eines kabellosen
Raymarine Quantum™ CHIRP Radar oder eines AIS-Receivers. Zusätzlich verfügt
Element S über NMEA-2000- Konnektivität zur Integration eines Autopiloten und
einer UKW DSC Seefunkanlage. Es zeigt außerdem Informationen zu
Fahrinstrumenten, Motordaten und zum Tankfüllstand an. Element S ist zudem in
der Lage, bis zu 5.000 Wegpunkte in 200 verschiedenen Gruppen sowie 50 Routen
und 15 Tracks zu speichern.
Die spezielle Tastensteuerung sorgt dafür, dass keine Spuren durch Fingerabdrücke auf den Bildschirm gelangen. Live-Menüs ermöglichen das Ändern von Einstellungen oder Karten, während die Änderungen in Echtzeit auf die Anzeige des Navigationsbildschirms übertragen werden. Zusätzlich ermöglichen drei vom Benutzer zu konfigurierende Schnelltasten einen direkten Zugriff auf bevorzugten Seiten. Außerdem können Zielbereiche mithilfe einer übergroßen Wegpunkt-Schaltfläche schnell und unkompliziert markiert werden.
Ein integrierter Einkanal-Hochfrequenz-CHIRP-Sonar ermöglicht es Benutzern ein verlässliches Bottom Tracking und die Fischortung in Tiefen von bis zu 280 Metern. Außerdem können Skipper auf die integrierte RealBathy™-Konturerzeugung vertrauen, mit deren Hilfe unbekannte Bereiche in Echtzeit abgebildet werden können.
Das robuste Element S ist mit einer optionalen 3-Jahresgarantie ausgestattet und ist ab Mitte Juni bei Raymarine Händlern und Vertriebspartnern im FLIR-Netzwerk erhältlich.