Start-up aus Zürich entwickelt Rettungsshirt
Der Wassersport boomt. Die eigene Sicherheit ist für den einen oder anderen Wassersportler jedoch eher ein ungeliebtes Thema. Die so wichtige Rettungsweste wird gerne auch mal weggelassen – besonders bei Trendsportarten wie Stand-up-Paddling oder Kiten, wissen die „Res-T“-Gründer. Damit das nicht zulasten der Sicherheit geht, haben sie eine Alternative zur klassischen Rettungsweste entwickelt – für alle Wassersportler.
„Res-T“ ist ein modisches, leichtes Funktionsshirt mit UV-Schutz, das sich bei Bedarf innerhalb kürzester Zeit aufblasen und in eine ISO 12402-5 zertifizierte Schwimmhilfe, also ein Auftriebsmittel für die Benutzung durch gute Schwimmer in Ufer- oder Küstennähe, verwandeln soll. Das machen eine kleine im Brustbereich integrierte CO2-Kartusche und eine Kordel möglich, an der der Träger ziehen muss, um den Aufblasmechanismus auszulösen. Durch sein modulares System und einen versteckten Reißverschluss kann „Res-T“ zudem leicht auseinandergenommen und vom Langarm- zum Kurzarmshirt werden.
Mit ihrem voll funktionstüchtigen Prototyp in der Tasche sammeln Ideengeber Marco Colombo und sein Team nun auf der Crowdfunding-Plattform „Kickstarter“ mit dem Vorverkauf ihrer Erfindung Geld, damit „Res-T“ in den nötigen Stückzahlen in Produktion gehen kann. Die Kampagne läuft noch bis zum 10. Dezember. An die Unterstützer ausgeliefert werden soll das Shirt dann im Sommer 2021.