Yamaha legt nach:

Yamaha XTO Offshore V8 Außenborder jetzt mit bis zu 450 PS

Im Jahr 2018 begeisterte Yamaha die Fans großer Außenborder mit der Einführung der XTO Offshore V8 Modelle mit 425 und 375 PS. Jetzt wurden die Motoren überarbeitet und erfuhren ein Leistungs-Upgrade um je 25 PS.

Moderne Technik

Neben der puren Leistung und dem hohen Drehmoment, das ideal ist, um auch große schwere Boote anzutreiben, waren es auch die zahlreichen technischen Neuentwicklungen in der Peripherie, die an den 5,6 Liter Motoren. Dazu gehörte unter anderem die integrierte digitale elektrische Steuerung. Dank der fortschrittlichen Technik und der soliden Bauweise bleibt das Lenkgefühl länger präzise, da das System spielfrei bleibt.

Die elektronische Lenkung DES reduziert zudem den Wartungsaufwand, da das Entlüften von Systemen und der Reparatur korrodierter Leitungen geopfert damit der Vergangenheit angehört .Die TotalTilt-Funktion mit integrierter Neigungsbegrenzung sorgt für müheloses Aufladen und Komfort beim Kippen des Motors, ein neues Abgassystem, das bis zu 300 Prozent mehr Schub beim Rückwärts fahren ermöglichte, die direkte Benzindirekteinspritzung für hohe Kraftstoffeffizienz, sowie insgesamt eine besonders robuste und zuverlässige Konstruktion, die nicht zuletzt durch eine besonders solide Kurbelwelle zu Ausdruck kommt, u.v.m.

Neues Schnell-Ladesystem

Auch die neue Generation der XTO Offshore Motoren, die jetzt als XTO 450hp V8 und XTO 400hp V8 verfügbar sind, punkten hier mit modernster Technik, die nicht nur das Fahren und die Bedienung des Motors erleichtern, sondern auch insgesamt mehr Komfort an Bord gewährleisten. Hier liefert insbesondere das neue Ladesystem mit Phasenschnittsteuerung einen besonderen Mehrwert und kann den extra Generator an Bord ersparen.

Die Stromversorgung von Elektrogeräten ist heute für den Komfort an Bord unerlässlich. Insbesondere bei größeren Booten, für die die XTO-Motorenmodelle ausgelegt sind. Bei den neuen Motoren XTO 450hp V8 und XTO 400hp V8 ermöglicht ein neues, leistungsstarkes Lichtmaschinensystem ein schnelleres Aufladen der Bordbatterien, sodass im Ruhezustand des Motors mehr elektrische Verbraucher betrieben werden können, ohne einen Generator zu benötigen. Von der Kochplatte bis zum Kühlschrank, von der Stereoanlage bis zum Navigationssystem – alles wird durch dieses Schnellladesystem versorgt.

Wartung und Getriebe-Ölwechsel auf dem Wasser

Sehr praktisch ist zudem auch die Möglichkeit, das Getriebeöl zu wechseln, ohne das Boot aus dem Wasser kranen zu müssen. Die Wartung eines Außenbordmotors ist entscheidend, um seine Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Die XTO-Motoren ermöglichen den Ölwechsel, auch wenn das Boot im Wasser liegt, wodurch dieser schneller und einfacher zu erledigen ist. Ein Bootskran und die Lagerung an Land sind nicht mehr notwendig. So können die Kunden mehr Zeit auf dem Wasser verbringen und müssen weniger Zeit für die Wartung aufwenden.

Helm Master EX Kompatibilität

Auch bei den neuen Motoren XTO 450hp V8 und XTO 400hp V8 ist die Verbindung mit dem bahnbrechenden Bootssteuerungssystem Helm Master® EX möglich und sogar einfacher als je zuvor. Helm Master® EX ermöglicht die Steuerung des Bootes mit einem Joystick von jeder beliebigen Stelle auf dem Boot. Zudem verfügt es über eine AutoPilot-Funktion sowie die Positionssteuerungstechnologien FishPoint™ und SetPoint™. Die neuesten XTO-Modelle verfügen außerdem über eine integrierte Helm Master® EX-Schraubenfunktionsanzeige.

Verfügbarkeit ab Q3 2023

Die Motoren werden ab dem 3. Quartal 2023 verfügbar sein und sind bereit für den Einsatz im Paket mit Booten für das Jahr 2024.

Weitere Infos gibt’s unter www.yamaha-motor.eu  

Boot Düsseldorf Halle 3 / C90.1