Zeitzeichen – Garmin quatix 6-Serie

(Foto: Garmin Deutschland GmbH )
Garmin bringt mit der quatix 6 die nächste Generation der beliebten Marine-GPS-Smartwatch auf den Markt. Sie kombiniert die neuesten Funktionen der fēnix 6-Serie mit speziellen Features für Bootsfahrer, Segler, Angler und andere Wassersportler. Dank umfassender Konnektivität mit kompatiblen Garmin-Kartenplottern und weiterer Schiffselektronik lassen sich nicht nur die Schiffs-Daten direkt auf der Uhr anzeigen, der Autopilot steuern oder Regatta-Funktionen nutzen. Mit Herzfrequenzmessung am Handgelenk sowie vorinstallierten Aktivitätsprofilen, wie SUP, Rudern, Golfen, Wandern und Skifahren, ist die quatix 6 ein Begleiter für viele Sportarten und Abenteuer auf See und an Land.
Volle Kontrolle

Erstmals lassen sich direkt auf der Uhr die optional erhältlichen BlueChart g3-Seekarten anzeigen, die Garmin- mit Navionics-Daten vereinen. Zusätzlich ist es möglich, Wegpunkte zu setzen, die automatisch mit dem gekoppelten Garmin-Kartenplotter synchronisiert und dort gespeichert werden. Verbunden mit kompatibler Garmin Marine-Elektronik werden NMEA 2000-Bootsdaten, wie Geschwindigkeit, Wassertiefe und -temperatur sowie Winddaten ebenfalls direkt am Handgelenk angezeigt. Auch kompatible Autopiloten können direkt über die Uhr gesteuert werden. Zudem wird über die vorinstallierte FUSION-Link Lite App die Auswahl des richtigen Sounds an Bord lt. Hersteller zum Kinderspiel. Skipper profitieren von weiteren hilfreichen Funktionen wie Gezeitendaten, einem Ankeralarm oder – für alle, denen die traditionellen Regeln der Seemannschaft nicht geläufig sind – sogar einem Ankerleinen-Längenkalkulator.
Anglern
helfen ein Wettkampf-Timer sowie ein Fischfang-Protokoll dabei, den Überblick
zu behalten, während Segler auf die optimierten Segelregatta-Funktionen, wie
virtuelle Startlinie, Distanz zur Startlinie, Countdown-Timer und
Wendeassistent, setzen können.
Ein sinnvolles
Sicherheitsfeature: Die integrierte Mann über Bord-Funktion, mit der sich die
aktuelle GPS-Position speichern und automatisch dorthin zurücknavigieren lässt.
Vielseitige Funktionen
-
Kontaktloses Bezahlen mit Garmin Pay
(Foto: Garmin Deutschland GmbH ) -
Abspielen von Musik
(Foto: Garmin Deutschland GmbH )
Auch im Alltag besticht die quatix 6 mit smarten Features wie Garmin Pay, der Funktion für kontaktloses Bezahlen direkt mit der Uhr. Der erstmals integrierte Musikspeicher bietet Platz für bis zu 2.000 Songs, die ganz einfach im MP3-Format auf die Smartwatch geladen und über kompatible Bluetooth-Kopfhörer jederzeit ohne Handy abgespielt werden können. Premium-Nutzern der Musik-Streamingdienste Spotify, Amazon Music oder Deezer stehen zudem Offline-Playlisten zur Verfügung.
Gekoppelt mit dem Smartphone, lassen sich auf dem Display eingehende Anrufe, SMS und Nachrichten anzeigen. Vorinstallierte topografische sowie Skikarten sorgen bei sportlichen Aktivitäten an Land dafür, immer den richtigen Weg einzuschlagen.
Klar- auch die „medizinische Intensivstation fürs Handgelenk“ darf natürlich nicht fehlen: Die Herzfrequenzmessung am Handgelenk – auch unter Wasser – sowie der neue Pulse Ox-Blutsauerstoffsättigungs-Sensor geben Aufschluss in Verbindung mit der sog. integrierten Body Battery-Funktion geben beim Sport Aufschluss über Körperfunktionen und ermöglichen so z.B. die Planung und Optimierung des Trainings.

Ach ja – die aktuelle Zeit kann die neue Garmin quatix 6 natürlich auch anzeigen.
Robuster Allrounder im maritimen Look
Die quatix
6 ist bis zu 100 Meter wasserdicht und verfügt über ein durchgängig
beleuchtetes, gut ablesbares 1,3 Zoll-LED-Farbdisplay. Sie bietet den
Herstellerangaben zufolge eine Akkulaufzeit von bis zu 14 Tagen im
Smartwatch-Modus, bis zu 36 Stunden im GPS-Modus und bis zu 28 Tagen im
GPS-Expeditionsmodus. Dank des neuen Power Managers können Nutzer verschiedene
Einstellungen und Sensoren einsehen, die Auswirkung auf die Akku-Leistung haben,
und diese entsprechend steuern, um Akku einzusparen.
Die quatix
6 ist ab sofort in zwei Design-Varianten erhältlich: Während die quatix 6 mit
Corning Gorilla Glass 3 und einem dunkelblauen Silikonarmband ausgestattet ist,
überzeugt die Titanium-Variante mit kratzfester Saphirlinse und ultraleichtem
Titan-Gehäuse sowie -Armband und kommt in dieser Variante mit zusätzlichem
hellblauen Silikonarmband. Mit Quickfit-Funktion lassen sich die Armbänder
kinderleicht austauschen und dem Anlass entsprechend anpassen.
Die Marine-Smartwatch ist mit den folgenden Garmin Marineprodukten kompatibel: GPSMAP 722/922/1222 Plus, GPSMAP 1022/1222, GPSMAP 7400, GPSMAP 8400, GHC 20, GNX Wind und GNT 10.