Aus für Greenline 33
Greenline Yachts, der slowenische Luxusbootbauer, hat beschlossen, die Produktion der Greenline 33 einzustellen, um sich auf größere Modelle zu konzentrieren. Bestellungen für die Greenline 33 werden jedoch noch bis zum Sommer 2024 ausgeführt.
Seit ihrer Markteinführung im Jahr 2008 hat die Greenline 33 mit ihrem serienmäßigen Hybridantrieb und ihrem familienorientierten Design mehr als 30 Auszeichnungen erhalten und den Markt für umweltbewusste Familienboote maßgeblich geprägt.

Angesichts der gestiegenen Nachfrage nach größeren Yachten wie z.B. der neuen Greenline 58 Fly plant Greenline Yachts, neue Designs und größere Yachten zu liefern.
Die DNA des legendären Modells lebt in der Greenline-Flotte weiter und wird auch in den neueren Booten des Herstellers weiterleben, die viele der charakteristischen Merkmale der Greenline 33 aufweisen, verspricht die Werft. Wohnen auf einer Ebene, hervorragender Stauraum an Deck, sichere Decks und vielseitige Kabinen sind die Markenzeichen der modernen Greenline-Baureihe, wie z.B. der Greenline 40 Hybrid, die im Test des MotorBoot Magazins auf dem Rhein überzeugen konnte.
Luca Raumland, Chief Sales & Marketing Officer, betonte die Bedeutung einer nachhaltigeren Art des Bootfahrens und die fortlaufende Entwicklung glaubwürdiger alternativer Antriebsoptionen durch das Expertenteam von Greenline Yachts: “Es gibt eine wachsende Nachfrage auf dem Markt nach einer nachhaltigeren Art des Bootfahrens. Dies markiert ein neues und aufregendes Kapitel für Greenline Yachts, da wir auf unseren Erfolgen aufbauen und unsere dynamische Flotte erweitern. Unser Expertenteam wird weiterhin unermüdlich daran arbeiten, qualitativ hochwertige Yachten mit glaubwürdigen alternativen Antriebsmöglichkeiten herzustellen.”