Buster Magnum Cabin

Buster Boats neues Cabin-Modell

Die zum Yamaha Konzern gehörende finnische Marke Buster Boats hat ihre Magnum-Modellreihe um die Buster Magnum Cabin erweitert. Der Rumpf des neuen 7,5 Meterlangen Modells basiert auf der Buster SuperMagnum und ist Buster-typisch aus Aluminium gefertigt. Deck und die Kabine bestehen aus GFK.

Aluminiumboote erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und sind bekannt für ihre robuste Bauweise, Langlebigkeit und einfache Pflege. Nach der Vorstellung der großen Buster Phantom Cabin, die zusammen mit der offenen Buster Phantom die Flaggschiffe der Werft sind, stellt der finnische Hersteller jetzt auch ein Cabin-Modell in der nächst kleineren Modellreihe vor.

Ganzjahresboot und Commuter

Bei der neuen Buster Magnum Cabin handelt es sich um einen der typischen, skandinavischen Commuter, wie sie in den Schärengürteln der skandinavischen Länder für die Fahrt zur Arbeit, und als Verkehrsmittel des täglichen Lebens gerne genutzt werden. Entsprechend robust und langlebig ist das Boot gebaut und ausgestattet. Hierzulande dürften anspruchsvolle Eigner, die ein robustes Ganzjahresboot suchen, Angler, die schnell ins Revier auf offener See gelangen wollen, sowie Behörden und Institutionen Gefallen an dem Boot finden. Ein großer 350-Liter-Stauraum befindet sich im Bug, und ist für die Beladung sehr gut erreichbar. Auf Dachgeländern können auch leichte Lasten auf dem Dach transportiert und gelascht werden. Ein stabiler Targa-Balken an der Rückseite des Daches kann zum Befestigen von Zubehör und Ausrüstung verwendet werden.

Viel Platz, schnell und robust

Die für bis zu sechs Personen ausgelegte Kabine ist als Durchgangskabine gestaltet und mit einer Tür am Heck und einer mittigen Tür zum offenen Vorschiff hin ausgestattet. Große Panoramafenster und eine ungehinderte 360-Grad-Sicht sowie ein optionales, großes Glasschiebedach lassen viel natürliches Licht und Luft in die Kabine. Weitere zwei Passagier finden in der achteren Plicht einen windgeschützten Platz auch bei schneller Fahrt. Die Fahreigenschaften des Buster Magnum Baureihe sind bekanntermaßen sicher und sportlich, sodass auch die neue Cabin hier punkten dürfte. Auch für alle, die es etwas eiliger haben, dürfte das Potential ausreichend sein. Laut Hersteller beträgt die Höchstgeschwindigkeit mit dem größeren der beiden zur Wahl stehenden Yamaha-Außenborder ca. 45 kt. Bei einer komfortablen Reisegeschwindigkeit von 25kt-30kt liegt der Kraftstoffverbrauch mit dem Yamaha F300 Außenborder den Herstellerangaben zufolge bei etwa 1,3 Liter pro Seemeile, was einen sehr guten wert darstellt. Alternativ steht der Yamaha F225 zur Verfügung. Die Konstruktion des Bootes wurde auf die Eigenschaften und Anforderungen der neuesten elektronisch gesteuerten Außenborder von Yamaha hin angepasst. Zur Standardausstattung gehört ein 16″ Buster Q Smart Display und optional ein Raymarine Fishfinder, ein automatisches Identifikationssystem (AIS) und ein Raymarine Quantum Radar.

www.buster.fi/de/

Technische Daten:

Länge:                              7,58 m

Breite:                             2,55 m

Gewicht:                         1650 kg

Max. Zuladung:               892 kg (Passagiere und Fracht)

Sitzplatzkapazität:          8 (Kabine =6/ Achterplicht=2)

Motorisierung:                Yamaha Außenborder 225–300 PS

Brennstoff:                      280 l

Vmax:                               ca. 45 Knoten