DutchCraft 25:

Vielseitiger Elektro-Tender

Der vollelektrische Tender aus Kohlefaser hat ein modulares Deck-Design, das einen schnellen und einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Nutzungsarten wie z.B. als Taucher-Boot, für Sportfischer, Fun-Sportarten und als Familiencruiser ermöglicht.

Multifunktional

Vielseitige Nutzbarkeit ist schon das Markenzeichen der großen Schwester DC56, die auf der Messe in Cannes für Furore sorgte. Der Schlüssel zur Vielseitigkeit des DC25 ist sein niedriger und kompakter Antriebsstrang, der es ermöglicht, eine außergewöhnliche Menge an Decksraum zu nutzen. Hinter der Mittelkonsole sind die Möbel und Einrichtungsgegenstände schnell ausgetauscht, wie z.B. gepolsterte Sitzbänke oder kundenspezifische Tauchgestelle. Wenn das Deck geräumt ist, gibt es genügend Platz, um ein Landfahrzeug oder ein Paar Jetskis zu transportieren.

Als idealer Superyacht-Tender ist die DC25 in der Lage, mehr
Funsport-Geräte und Zubehör zu transportieren als viele andere Boote seiner
Größe. Zusätzliche gepolsterte Bänke verwandeln die DC25 in einen komfortablen
Gäste-Shuttle mit Platz für bis zu 12 Passagiere. Als perfektes Tauch-Setup
gibt es ein kundenspezifisches Rack-Modul für bis zu acht Tauchsets, ergänzt
durch ein Back-to-Back-Bank-Layout und Platz für zwei Seabob
Unterwasser-Scooter. Für Duschen, Spülen und Waschen bietet der
Frischwassertank ausreichend Platz.

Auf allen Revieren + trailerbar

Für zusätzlichen Komfort der Gäste auf dem Wasser sorgen
hohe Seitenwände für ein erhöhtes Sicherheits- und Schutzgefühl, während sich
der Heckspiegel leicht in eine Badeplattform für den Zugang zum Wasser
verwandeln lässt. Eine Limousinenversion des DC25 befindet sich derzeit in
Entwicklung, die ideal als luxuriöser Gäste-Shuttle mit zusätzlichem
Witterungsschutz genutzt werden kann.

Mit dem flachen Tiefgang, dank des kompakten Heckantriebs
und dem patentierten Klapptürdesign, können die Gäste über das Vordeck
trockenen Fußes z.B. beim Anlanden am Stran direkt an Land gehen, ohne das
Risiko, nass zu werden.

Das zusammenklappbare Hardtop der Mittelkonsole lässt sich in Richtung Bug schwenken, um die Räumhöhe bei der Lagerung in einer zarten Garage zu reduzieren, oder um während der Fahrt einen geschützten Platz auf dem Vordeck zu schaffen. Wenn das Hardtop vollständig aufgebaut ist, beträgt die Durchfahrtshöhe des DC25 3,33 Meter, während sie beim Verstauen auf 1,97 Meter reduziert wird.

Klar dass das Boot dank seiner kompakten Abmessungen trailerbar ist.

Volle elektrische Leistung

Der vollelektrische Antriebsstrang ist leise und
leistungsstark und liefert bis zu 75 Minuten Fahrzeit bei 32 Knoten oder bis zu
sechs Stunden bei sechs Knoten. Die hauseigenen Design- und Ingenieurteams von
DutchCraft haben einen robusten tiefen V-Rumpf für einen weichen Lauf und sanftes
Einsetzen des Bootes auch im Rauwasser entwickelt.

“Wir bei DutchCraft glauben, dass der elektrische
Antrieb der Schlüssel in einer Zukunft sein wird, die sich um die Erhaltung der
Meere kümmert”, fügte so Floris Koopmans, Sales & Marketing Manager
der Werft.. “Wir sind entschlossen, in diese positive Entwicklung zu
investieren, und die Technologie, die wir für den DC25 entwickelt haben, ist
ein Schritt in die richtige Richtung.”

Neben den klaren Nachhaltigkeitsaspekten, die ein
emissionsfreies System mit sich bringt, können die Fahrgäste auf der DC25 eine
ruhige Fahrt ohne den Lärm von Verbrennungsmotoren genießen.

Die DutchCraft 25 wird ihren Debütauftritt auf der Boot Düsseldorf im Januar 2020 haben. Der DC25 hat einen Startpreis von 275.000 Euro.

www.dutchcraft.com

Technische Daten:

Länge über alles: 8.04m / 26.3ft

Länge an der Wasserlinie: 7,3m / 24,0ft

Breite: 2,38m / 7,8ft / 7,8ft

Max. Personen an Bord: 12

Maximale Geschwindigkeit: 32kn

Dauerleistung: 100kW

Spitzenleistung (20 Sek.): 135kW

Akku (Standard): 79kWhh

Akku (optional): 106kWh & 127kWh

Reichweite: bis zu 6 Stunden bei 6 kn