Elektro-Segment interessiert in Petestep-Technologie
Die patentierte Rumpfform des schwedischen Unternehmens kann dazu beitragen, die Reichweite von Gleitbooten im Vergleich zu einem gut konstruierten traditionellen Rumpf um bis zu 30 % zu erhöhen
Die Petestep-Konstruktion reduziert die benetzte Fläche des Rumpfes und regeneriert ansonsten verschwendete Spritzwasser-Energie in Schub, was eine bis zu 30 % höhere Reichweite im Vergleich zu einem gut konstruierten konventionellen Rumpf bedeutet. Darüber hinaus sorgt die Petestep-Technologie für ein ruhigeres Fahrverhalten in Wellen und einen wesentlich geringeren Geräuschpegel. Zahlreiche Rümpfe von Yachten renommierten Werften wie z.B. Silverboats oder X-Yachts sowie PWCs wurden bereits nach dem Petestep-Konstruktionsprinzip berechnet und gefertigt.
„Bei den Herstellern von Elektroautos ist die Nachfrage nach Reifen groß, die weniger Lärm machen und den Rollwiderstand minimieren, um die Reichweite zu erhöhen. Wir sehen die gleichen Tendenzen, wo dies für Elektroboote wichtig wird, bei denen ein geringeres Rumpfgeräusch Wunder für das Premiumgefühl des Bootes bewirken kann, da auch das Motorgeräusch wegfällt“, so Jonas Danielsson, CEO bei Petestep.

Elektroboote mit großem Komfort und besserer Reichweite sind ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung, um emissionsfreies und nachhaltiges Bootfahren für alle zugänglich zu machen. Die Mitarbeiter von Petestep sind daher bestrebt, an der Spitze der nachhaltigen technologischen Entwicklung zu bleiben und setzen bei jedem Projekt Hightech-Simulationswerkzeuge wie CFD (Computational Fluid Dynamics) ein, um den Rumpf für jedes Bootsmodell zu optimieren. Die enge Zusammenarbeit mit den besten Yachtdesignern, Werften und Ausrüstungsherstellern sorgt für optimale Leistung und Komfort auf dem Wasser.
Über Petestep
Petestep wurde 2012 in Stockholm mit der Mission gegründet, um das Fahrverhalten von Gleitern zu verbessern, wofür ein neuer Typ von Gleitrumpf entwickelt wurde, der die Effizienz und den Komfort von Motorbooten verbessert. Das Unternehmen lizenziert sein Rumpfdesign und seine Technologie an ausgewählte Bootsbauer weltweit.