FJORD 41 XP mit Mercury Verado V12-Außenbordern

Als erste deutsche Serienyacht wird die neue Fjord 41 XP von zwei Mercury V12 Außenbordmotoren angetrieben. Fjord ist eine Marke der HanseYachts AG aus Greifswald in Mecklenburg Vorpommern.

Neben der Fjord 41 XL mit Innenbordern, stellt die Marke der HanseYachts AG aus Greifswald jetzt die neue Fjord 41 XP mit Außenbordmotoren vor, die nach Herstellerangaben damit die erste deutsche Serienyacht ist, die mit den neuen Mercury Verado V12 Motoren ausgestattet ist. Die Motoren sind derzeit die stärksten Außenborder, die am Markt verfügbar sind.

Diese neue Kombination aus Leistung, Komfort und Design aus der Feder des renommierten Yachtdesigners Patrick Banfield macht die neue FJORD 41 XP zum Highlight auf dem Wasser, verspricht der Hersteller in seiner Pressemitteilung. Dem darf Glauben geschenkt werden, denn schon die beiden Mercury Verado V12-Außenborder mit je 600 PS dürften für eine atemberaubende Beschleunigung und beeindruckende Geschwindigkeiten von über 40 Knoten sorgen. Moderne Navigationsgeräte und eine intelligente Lenkung, die mit dem Mercury-Joystick System ausgestattet ist, sollen auch das Manövrieren einfach und intuitiv machen.

Die große achtere Sonnenliege mit viel Stauraum darunter und die beiden großen Badeplattformen neben den Motoren. (Grafik: HanseYachts AG)

Schutz vor den Elementen bieten das für die Baureihe charakteristische T-Top und verschiedene Windschutzscheiben-Optionen. Neben der beeindruckenden Kraft ihrer beiden 7,6-Liter-Motoren bietet die Yacht ein großes Raumangebot und sehr viel Bewegungsfreiheit an Deck. Das geräumige Cockpit mit seiner bequemen Lounge und zwei großzügigen absenkbaren Tischen schafft den Rahmen für einen gemütlichen Sundowner oder eine glamouröse Cocktailparty unter der Sonne. Die großen Rumpffenster sorgen nicht nur für einen modernen Look, sondern fluten das Innere der Yacht mit viel natürlichem Licht. Für das Interieur der 41-Fuß-Yacht stehen für ein hohes Maß an Individualität eine Auswahl von insgesamt 20 Layout-Varianten zur Verfügung.

Insgesamt 1200 PS am Heck aus zwei je 7,6 Liter V12 Motoren sorgen für druckvolle Beschleunigung. Die Möglichkeit, die Motoren hoch zu trimmen, erlaubt es auch, flache Buchten anzulaufen (Grafik: HanseYachts AG)

Andrea Zambonini, Produktmanager von FJORD ist überzeugt: “Mit der neuen FJORD 41 XP haben wir das erfolgreiche Konzept der Fjord 41 XL konsequent für einen kraftvollen Außenbordantrieb weiterentwickelt. Mit der 41 XP als erster Serienyacht mit V12-Außenbordern definiert FJORD einen neuen Standard.”

Die FJORD 41 XP verkörpert so die reine FJORD DNA, die diese Marke so erfolgreich gemacht hat, so Zambonini weiter und bezieht sich hier auch auf ein außergewöhnlich komfortables Cockpit mit einer voll ausgestatteten Open-Air Pantryküche und einem hochklappbaren Sonnendeck achtern, das den Zugang zu einem großen Stauraum mit viel Platz für Wasserspielzeuge freigibt.

Design und Komfort der neuen FJORD 41 XP

Der High-Performance-Rumpf, der im Vakuuminfusions-Verfahren in leichter und hochfester Sandwich-Bauweise gefertigt wird, verfügt zudem über einen robusten inneren Rahmen, und verleiht der schnellen Power-Yacht die notwendige Festigkeit und Stabilität. Die FJORD-typischen großen Rumpffenster sorgen für ein Maximum an natürlichem Licht unter Deck und tragen zum unverwechselbaren Erscheinungsbild auf dem Wasser bei. Das automatisch einziehbare Ankersystem ist vollständig in den Rumpf integriert.

Der leichte und feste Fjord Rumpf steht für hohe Fahrleistungen, Seegängigkeit und sichere, komfortable Fahreigenschaften. (Grafik: HanseYachts AG)

Der Steuerstand mit bis zu vier Pilotensitzen ist eine moderne Kommandozentrale, ausgestattet mit modernsten Kontrollsystemen und Displays. Optional bietet die FJORD 41 XP zwei Pantry-Blöcke auf Steuerbord und Backbord mit einer Sitzlandschaft und zwei elektrisch absenkbaren Tischen für acht Personen. Die große Sonnenlounge auf dem Achterdeck bietet bis zu vier Personen Platz, um sich bequem zu entspannen. Der große Stauraum unter der elektrisch öffnenden Sonnenliegefläche kann zur Unterbringung von Wasserspielzeug genutzt werden.

Das gesamte Cockpit wird vom in dieser Klasse größten T-Top beschattet, so der Hersteller. Seine robusten Dachsäulen sind in die Bordwand integriert: Das soll nicht nur maximale Stabilität garantieren, sondern auch maximale Bewegungsfreiheit auf dem für FJORD typischen Walkaround-Deck, das zu einer zweiten großen Sonnenlounge auf dem Vorschiff führt. Auf beiden Seiten der Außenbordmotoren befinden sich zudem große Badeplattformen.

Viel Licht und Luft im Innenraum in Verbindung mit hochwertigen Materialien und viel Platz. (Grafik: HanseYachts AG)

Mit 20 unterschiedlichen Layout-Varianten lässt sich die FJORD 41 XP quasi für jeden Anspruch konfigurieren. Die Masterkabine kann mit einem Schmink- oder Arbeitstisch ausgestattet und mit einer schalldichten, platzsparend im Schott versenkten Schiebetür geschlossen und komplett verdunkelt werden. Eignerkabine, Eignerbad und die optionale Gästekabine bieten ein großzügiges und dank der großen Rumpffenster lichtdurchflutetes Raumgefühl. Möglich sind auch eine Pantry oder ein zweites WC.

Das Interieur wird in vier verschiedenen Designstilen angeboten, jeweils mit einem harmonisch abgestimmten Farb- und Materialmix, wie die Werft verspricht. Selbstverständlich kann der Kunde auch sein ganz persönliches Wunschambiente mit weiteren exklusiven Stoffen, Hölzern und Farben schaffen. Feinste Materialien ergänzen das exklusive Innenraumkonzept, das lt. Werft jeden Zentimeter Platz unter Deck optimal nutzt.

Zahlreiche Layout-Varianten lassen -wie schon bei der Fjord 41 XL – ein hohes Maß an Individualisierung der neuen Fjord 41 XP zu. (Grafik: HanseYachts AG)

Der empfohlene Verkaufspreis inkl. der beiden Verado V12 600 HP Motoren-Paket, 7-Zoll-Digitalanzeige inkl. VesselLink, Dual Props, verstellbares Lenkrad, Active Trim System, Joystick inkl. Autopilot u. SKYHOOK für virtuelles Ankern liegt bei EUR 701.500 zzgl. MwSt.