Grand Banks: 85 Fuß-Flaggschiff

Die Werft der legendären US-amerikanischen Marke Grand Banks präsentiert das erste Modell einer eindrucksvollen 85-Fuß Baureihe.
Foto: One Van der Wal

Das neue Flaggschiff folgt den erfolgreichen Modellen Grand Banks 54 und Grand Banks 60 und wird neben der Palm Beach 70 das größte Modell des US-amerikanischen Werften- und Markenverbunds sein. Getreu dem Erbe der Marke ist die GB85 ein hochseetauglicher Blauwasserkreuzer, der mit seinem flachen Tiefgang auch für die Küstenfahrt geeignet ist. Sie ist für eine effiziente Fahrt mit 21 Knoten für ausgedehnte Kreuzfahrten ausgelegt. Die Innenausstattung bietet neben den Räumlichkeiten der Eigner und Gäste an Bord auch großzügige Crew-Quartiere, sofern die Eigner dies wünschen. Rumpf Nr. 1 ist mit zwei 1.000 PS starken Volvo IPS 1350-Motoren ausgestattet. Mit einer Breite von 22 Fuß bietet die Grand Banks eine Reihe von Innenausstattungen und Annehmlichkeiten für Gäste und Crew, die den Wünschen des Eigners angepasst werden können.

Foto: One Van der Wal

Konstruktives Merkmal der Yacht ist der scharf geschnittene, patentierte V-Warp Rumpf der Werft, der hohe Geschwindigkeiten, ruhigen Lauf und hohe Betriebskosteneffizienz garantieren soll. Auch die Grand Banks 85 wurde aufwendig im Vakuum-Infusionsverfahren mit Osmose-resistenten Harzen laminiert. Diese Fertigungsmethode garantiert für hohe Steifigkeit des Rumpfes bei gleichzeitiger Gewichtseinsparung von bis zu 30 Prozent gegenüber Handlaminaten, sowie einer gleichbleibenden und reproduzierbaren hohen Fertigungsqualität. Die Grand Banks 85 soll u.a. auf den Messen in Cannes und Düsseldorf auch dem europäischen Publikum auf Displays und in Informationsgesprächen vorgestellt werden.

www.grandbanks.com

Technische Daten:

Lü.a.:    26,58 m

Breite:  6,75 m

Tiefgang (IPS):   1,5 m

Verdrängung:   49 t

Brennstoff: 10.000 l

Wasser: 1400 l

Motorisierung:  2x Volvo Penta IPS 1350

Reisegeschwindigkeit: 21 kt (ca. 39 km/h)