Karnic Boats jetzt bei Paradise Nautic
Auch wenn die Marke in Deutschland noch keinen hohen Bekanntheitsgrad hat, lohnt es sich, die sehr dynamisch auftretenden Modelle genauer anzusehen.

Erfahrene Händlervertretung
Dafür spricht auch, dass das Bootscenter Paradise Nautic aus Herford die sportliche Marke aus Zypern jetzt im Programm hat. Keine Unbekannte in der Szene und zudem mit reichlich Erfahrung: Die Volvo Penta und Yamaha-Vertretung ist bereits seit 1998 Händler und Servicepartner der renommierten US-amerikanischen Bootsmarke Regal und weiß worum es geht, wenn es sich um Motorboote dreht.
Nicht weniger Erfahrung können die Bootsbauer aus Zypern aufweisen. Seit 25 Jahren werden bei Karnic Motorboote gebaut. Moderne Produktionsverfahren und ein modernes Qualitätsmanagement-System sollen eine gleichbleibende und gute Bauqualität sicherstellen.

Angetrieben werden die Karnics aus dem Hause Paradise Nautic natürlich von Außenbordern der Marke Yamaha. Lt. der Website der Werft finden sich weitere Markenvertreter in Nord-, Ost,- und Südwestdeutschland.
Neues 2021er Modell
Mit der neuen Karnic CS700 präsentiert die Werft ein interessantes neues Modell aus dem mittleren Segment, das optisch als Weekender oder Daycruiser eine gute Figur macht und als Open und mit T-Top verfügbar sein soll. Die sportliche Optik und die mögliche Motorisierung mit bis zu 250 PS lassen amtliche Fahrleistungen und viel Fahrvergnügen erwarten.
Das Layout mit achtererm Cockpit mit Sitzgruppe und Tisch, Wetbar an Backbord, Fahrer – und Beifahrersitz, sowie Vorschiffs-Kajüte, die über zwei Schlafplätze verfügt und vermutlich auch eine Nasszelle beherbergt, qualifiziert das Boot als sportlichen Weekender, der dank kompakter Abmessungen auch trailerbar sein sollte.
Technische Daten CS 700:
L.ü.a.: 7.65 m
Rumpflänge: 6.80 m
Breite: 2.45 m
Tiefgang:0.38 m
Ungefähres Gewicht: 1480 Kg
Brennstoff: 200 L
CE-Kat./ Pers.: C/8
Motorisierung max: Außenborder 250 PS