Neu aufgelegter Klassiker: Supermarine Spearfish 32
Die neue Spearfish 32 ist laut Supermarine eine direkte Weiterentwicklung des alten, rennerprobten Klassikers Fairey Marine Spearfish und soll in Sachen Rumpfdesign, Seetüchtigkeit und Leistung an die Eigenschaften ihres Vorgängers anknüpfen, während sie zugleich schlanker und moderner gestaltet und auf den neuesten Stand der Technik gebracht wurde. An ihrer Entwicklung beteiligt waren sowohl das Designteam von Supermarine als auch Yachtdesigner Stephen Jones.
Das Cockpit der neuen Spearfish 32 verfügt unter anderem über zwei großformatige Multifunktions-Touchscreens, rennsportähnliche Sitze sowie Wet-Bar und Lounge im hinteren Teil. Abnehmbare Sonnenliegen, Badeplattform und eine ausziehbare Badeleiter sollen an Deck für weiteren Komfort sorgen.

Der Innenraum bietet eine Nasszelle, eine kompakte Pantry sowie eine Sitzgelegenheit samt Tisch, die sich zur Doppelkoje umbauen lässt. Je nach Wunsch zukünftiger Eigner können Oberflächen und Stoffe individuell angepasst werden – ebenso wie weitere Designelemente an Deck und viele Teile der technischen Ausstattung. Neben einem Paar Mercruiser TDI 4.2L 370hp Motoren mit Bravo 3 drives, das eine Höchstgeschwindigkeit von mehr als 40 Knoten ermöglichen soll, sind auch weitere Motoroptionen verfügbar.
Vor wenigen Tagen wurde die neue Supermarine Spearfish 32 für die Testphase erstmals auf der Northshore-Werft im südenglischen Chichester zu Wasser gelassen. Auf den Markt kommen soll sie dann im Frühsommer.
Technische Daten:
Lüa: 10,95 m
Rumpflänge: 10,03 m
Breite: 2,95 m
Tiefgang: 0,84 m
Geschätzte Verdrängung: 4500 kg
Wasser: 150 l
Treibstoff: 600 l
Preis (ab Werk): £316.000 (ca. 358.000 €) exkl. MwSt.