Neue Beneteau Flyer 8
Modular, komfortabel, vielseitig

Die Kombination aus klaren, schlanken Linien, einem längeren Deck, das die Bewegung an Bord erleichtert, Details wie die schwarzen Armaturenbretter, Handläufe und Zierleisten und hochwertigen Materialien sollen Eleganz und Spaß im modernen Design für ein sportliches Gefühl an Bord miteinander verbinden, so der Hersteller. Eine modular anzupassende Ausstattung und Einrichtung sollen die Vielseitigkeit des Bootes erhöhen. So gibt es z.B. zusätzlich zur Achterbank, die sich in eine Sonnenliege umwandeln lässt, je eine herausklappbare Bank im Backbord- und Steuerbordschanzkleid.

Die Polstersitze von Fahrer und Beifahrer lassen sich umdrehen, so dass eine Cockpit-Lounge für sechs Personen entsteht. Der Weg vom Steg an Bord wird durch die beiden bündig angeordneten Badeplattformen erleichtert und den Bereich hinter dem Motor. Dieser Raum ist frei und erleichtert die Bewegung an Bord und den Zugang zum Wasser, mit dem zusätzlichen Vorteil, dass sich die hintere Bank in eine Sonnenliege verwandeln lässt.
Echter Komfort an Bord für die Passagiere, stabile Fahreigenschaften des Bootes bei Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 40 Knoten, große Stauräume und drei Fächer unter dem Laufdeck gehören zu den weiteren Eigenschaften und Features der neuen Beneteau Flyer 8.

Angler werden die optional auszuwählende hintere Angelstation mit einer umklappbaren Sitzbank, einem Köderkasten, zwei Staufächern und fünf zusätzlichen Rutenhaltern schätzen. Wakeboarder und Wasserskifans, aber auch alle Kinder und Jugendlichen, die an aufblasbaren Toys zum hinterherziehen Spaß haben, werden sich für den hinteren Schleppbügel entscheiden. Das T-Top des Dachs ist jetzt starr und bietet den Passagieren Schutz vor Sonne und leichtem Regen.

Die Flyer 8 ist zudem mit dem Beneteau-Seanapps-System ausgestattet, das smarte Funktionen bietet. So kann der Eigner den Status der verschiedenen Systeme des Bootes wie Batterieladung, Füllstand des Kraftstoff- oder Wassertanks, Wartungsplan über sein Smartphone abrufen, aber auch Routen planen und die Navigation über ein mobiles Gerät überprüfen.
FLYER 8 SUNdeck


Der Flyer 8 SUNdeck ist eine Kombination aus den Innovationen, die in den letzten Flyern eingeführt wurden. Dazu gehört der große Walkaround, der guten Zugang zum geräumigen Vordeck und seinen Sonnenpolstern mit verstellbaren Rückenlehnen bietet – eine Neuheit gegenüber der vorherigen Generation. Außerdem kann am T-Top ein Sonnenschirm angebracht werden, um die Passagiere zu schützen.

Um das schöne Wetter zu nutzen, verfügt die Flyer 8 über zwei Liegeflächen, was in diesem Marktsegment den Herstellerangaben zufolge einzigartig sein soll. Aber auch über der Nacht ist sie ein komfortables Boot, verspricht die Werft und verweist auf die geräumige Kabine mit großer Koje. Auch die Pantry wurde komplett überarbeitet und ist jetzt sowohl von innen als auch von außen zugänglich. Die Flyer 8 SUNdeck verfügt über eine separate Toilette, die durch ein Bullauge belüftet wird.
FLYER 8 SPACEdeck


Während die Flyer 8 SUNdeck für die Freizeitgestaltung mit der Familie gedacht ist, soll die SPACEdeck-Version eher für sportliche Aktivitäten wie Angeln und Ausflüge mit Freunden gedacht sein. Das Credo des Bootes ist den Werftangaben zufolge die völlige Bewegungsfreiheit an Bord und die einwandfreie Modularität, die einen überraschenden Komfort und eine große Vielseitigkeit bietet, so die Werft in ihrer Pressemeldung. So ist der Decksplan völlig bündig und daher sehr praktisch.

Das über der Wasserlinie recht füllige Vorschiff der Flyer 8 SPACEdeck erleichtert von hier aus den Zugang zum Meer und eignet sich als Sprungbrett. Trotz des sportlichen Designs steht bei der Flyer 8 SPACEdeck der Komfort der Passagiere im Vordergrund, wie die Werft verspricht. Am Bug befindet sich eine clever gestaltete Lounge mit gegenüberliegenden Sitzen, die sich in eine Sonnenliegefläche verwandeln lassen. Die neuen drehbaren Rückenlehnen ermöglichen einen Blick auf das Meer während der Fahrt! Und sogar eine kleine Kabine ist vorhanden: Hier gibt es eine Toilette und einen Kühlschrank und sogar eine kleine Koje, die für ein Kind geeignet ist, oder als Stauraum genutzt werden kann.
Beide Versionen werden ab Werft mit Außenbordmotoren mit bis zu 350 PS ausgerüstet und erreichen so Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 40 Knoten.

Technische Daten:
L.änge ü.a.: 7 ,09 m-8,17m
Rumpflänge: 6,96 m
Breite über alles: 2,53 m
Tiefgang (min/max): 0,50 – 0.90 m
Motorisierung: Außenborder 350 PS
Leergewicht: 2 126 kg (SPACEdeck) / 2 251 kg (SUNdeck)
Brennstoff: 340 L
Wasser: 80 L
Rumpfkonstruktion: Beneteau Powerboats
Design: Andreani Design
CE-Kat / Pers.: C/10; D/10