Stapellauf-Triple bei Numarine

Das gibts selbst in der Maxiyachtszene selten: Numarine, eine europäische Werft für Hochleistungsmotoryachten mit Sitz in Istanbul, hat vom erfolgreichen Explorer-Modell 26XP drei weitere Yachten zu Wasser gelassen- alles an einem Tag. Damit sind insgesamt acht Yachten dieses Typs auf dem Wasser.

Zwei der neuen 26XP sind Verdrängerversionen
mit Wulstbug für maximale Stabilität und großer Reichweite. Die dritte neue
26XP ist mit 1200 PS starken MAN-Motoren im Halbgleiterrumpf ausgestattet. Es
ist die erste Yacht der XP-Serie in dieser Konfiguration.

Drei weitere 26XP sind verkauft worden und
befinden sich derzeit im Bau. Sie werden später in den Jahren 2020 und 2021 zu
Wasser gelassen werden.

Moderne Linien und bewährte
Schiffsarchitektur

Numarines langjähriger Mitarbeiter Can Yalman
entwarf das Äußere und das Innere des 26XP. Die Konstruktion des Rumpfes stammt
von Umberto Tagliavini, einem weiteren langjährigen Partner der Werft. Die
futuristischen Linien, die durch die eckigen Fenster und den vertikalen Bug
betont werden, lehnen sich an eines der größeren Modelle, der 32XP an. Der
kleinere Tiefgang der 26XP, die entworfen wurde, um die gleichen Fähigkeiten
ihrer längeren Schwestern zu bieten, erlaubt es ihr, in flachen Häfen
anzulegen. Die Yacht hat einen bewährten und effizienten Rumpf, der speziell
für Hochseefahrten entwickelt wurde.

Anspruchsvolles Interieur, kompakter Rumpf

Das anspruchsvolle Interieur des 26XP ist
geräumig und raffiniert. Es gibt vier große Gästekabinen unter Deck. Die
Mastersuite befindet sich mittschiffs. Sie ist groß genug, um ein eigenes
Arbeitszimmer an Steuerbord, eine Lounge an Backbord und ein riesiges
Badezimmer zusätzlich zum Kingsize-Bett und viel Stauraum für lange
Kreuzfahrten zu bieten. Es gibt auch zwei VIPs und eine weitere Kabine mit zwei
Einzelbetten.

Die Werft verwendet viel Glas, um
sicherzustellen, dass der Innenraum mit natürlichem Licht beleuchtet ist.
Darüber hinaus lässt sich ein Teil der großen Salonfenster aufschieben, so dass
ein schwimmender Balkon über dem Meer entsteht.

Auch sonst ist das Innere großzügig. Der
Zwei-einhalb Decker verfügt über einen ausgedehnten Hauptsalon mit bodentiefen Fenstern,
die den Innenraum mit natürlichem Licht füllen. Das Layout des Salons ist
einfach und klassisch. Er verfügt über einen gemütlichen Salon mit einer
C-förmigen Couch und einem Sofa im Achterschiff und einen an die Kombüse
angrenzenden internen Essbereich.

Im Achterschiff, das durch große Glastüren mit
dem Salon verbunden ist, befinden sich ein offener Essbereich und eine
übergroße bequeme Sonnenliege. Von hier aus führen zwei Treppen zu einer großzügigen
Strandplattform.

Um ein Höchstmaß an Komfort an Bord des 26XP
zu gewährleisten, hat Numarine bei der Eliminierung oder Reduzierung aller
Lärm- und Vibrationsquellen große Sorgfalt walten lassen. Die Bordsysteme, die
diese Probleme lösen, stammen vom langjährigen Partner der Werft, Silent Line,
Lärm- und Vibrationsexperten für Luxusyachten, Handelsschiffe sowie Industrie-
und Architekturprojekte. Der Geräuschpegel in der Eignerkabine beträgt nur 55,1
dB bei Reisegeschwindigkeit und lediglich 33,8 dB am Anker bei laufendem
Generator und laufender Klimaanlage.

Bereit für die Reise

Die Verdrängerversion der 26XP erreicht eine
Höchstgeschwindigkeit von 13,5 Knoten, und die Reisegeschwindigkeit beträgt 9
Knoten. Der effiziente Rumpf bietet eine größere Treibstoffautonomie bis zu
3.000 Seemeilen bei 8 Knoten.

Das Modell ist auch mit einem Halbgleiter-Rumpf
erhältlich, der bis zu 23 Knoten Höchstgeschwindigkeit erreichen soll und eine
Reisegeschwindigkeit von 18 Knoten bei einer Reichweite von 500 Seemeilen ermöglicht

www.numarine.com

Technische Daten:

  • Länge ü.a.:                                   25,89 m
  • Rumpflänge:                               23,95 m
  • Breite:                                           6,60 m
  • Tiefgang inkl. Propeller        2,12 m
  • Verdrängung leer:                   77,6 Tonnen
  • Verdrängung beladen:           93 Tonnen
  • Treibstoff:                                   10.000 lt
  • Frischwasser:                            2.000 lt
  • Brauchwasser:                          1.000 lt
  • Motorisierung:                          MAN V6 435-560 PS @2100rpm
  • Optional: Twin MAN V8-1200 PS @ 2300 rpm