Test Sterk 31: Bis zu 60 Knoten!
Schnelle Hochleistungs-RIBS und Supersport-Boote standen Pate bzw. lieferten die Inspiration für den neuen Tender, der mehr sein sollte als eine luxuriöse, hochmotorisierte Badeinsel, sondern ein echtes Powerboat, das diesen Namen auch verdient. „Die Fahreigenschaften des Bootes standen von Anfang an im Mittelpunkt und waren das, wo keiner von uns bereit war, Zugeständnisse zu machen“, so Milan Sterk, Werftchef und Namensgeber für den neuen Powertender, der mehr sein sollte als eine schnelle Badeinsel.

Das Design des Unterwasserschiffs mit dem Zwei-Stufenrumpf soll neben hohen Fahrleistungen auch in jeder Situation sichere Fahreigenschaften garantieren. Um das auch in die Praxis umzusetzen, wurden die finalen Abstimmungen in Zusammenarbeit mit den Technikern von Yamaha-Motor gemacht, die die beiden brandneuen Yamaha F 300 V6 Außenborder mit je 300 PS in jeder Hinsicht optimal auf die Sterk anpassten.
In Punkto Design haben die Konstrukteure ins Schwarze getroffen. Elegant, sportlich und mit fließenden Linien reckt sich die Sterk 31 am Steg anlässlich des Hamburg ancora Yachtfestivals und wird dort vom Sterk-Händler, der Firma buy-a-boat aus Schortens/Friesland, präsentiert.

Wir hatten dort die Gelegenheit, dem Powerboot aus der Oberpfalz eingehend auf den Prop und den Kiel zu fühlen. Einen ersten Test der Sterk lest ihr gleich HIER.
Den kompletten Test mit vielen Daten, Messwerten und weiteren Bildern lesen Sie in einer der kommenden Ausgaben des MotorBoot Magazins. Als gedrucktes Heft im Abo oder im Rahmen der Mitgliedschaft in der Sportbootvereinigung im DMYV (SBV), digital gleich hier im Shop oder mobil in der MotorBoot-Magazin App im Google Play Store und im Apple -Store.