Mehr als 100 Knoten!

Technohull 38 Grand Sport Super Fast Edition

Schnelle Sportboote fahren über 40 Knoten, sehr schnelle knacken auch die 50 Knoten Marke, die neuen RIBs der Technohull Grand Sport Super Fast Edition durchschlagen selbst die 100 Knoten Marke (185,2 km/h) und das mit Komfort und guter Kontrolle, wie der Hersteller verspricht.

Das Herzstück der Lösung sei die patentierte Dynastream-Rumpfform, so die Werft. Wie die Standardversion der 38 Grand Sport basiert das Boot auf einer tiefen V-Rumpfform mit belüfteten Stufen. Diese durchstoßen die Wellen und leiten die Gischt ab, während ein Luftpolster die Reibung verringert und Stöße auf den Rumpf abfedert. Der Eintrittswinkel und die Eigenschaften der Stufen sind bei der Super Fast Edition wurden jedoch neu abgestimmt.

Na, geht doch: 114 Knoten bei Volllast dürften die Gesichtszüge straffen. (Foto: Technohull)

Der Rumpf wird im Vakuum-Infusionsverfahren gebaut, quadraxiales Carbon wird verwendet, um maximale Festigkeit in zwei Dimensionen bei minimalem Gewicht zu erreichen. Der gezielte Einsatz von Kevlar sorgt für eine Verstärkung in Schlüsselbereichen.

Drei Mercury 450 Racing Motoren katapultieren das Carbon-Luft Geschoss auf über 100 Knoten Top-Speed. (Foto: Technohull)

Das Design und die Handhabung des Bootes wurden für drei Mercury 450R SM Motoren optimiert, die zusammen eine Leistung von 1.350 PS erbringen. Stoßdämpfende Carbon-Schalensitze und eine voll ausgestattete ergonomische Steuerkonsole sind die letzten Zutaten für ein High-Speed Fahrerlebnis der Extraklasse, das auch bei 100 Knoten noch gut kontrollierbar ist, wie die Werft verspricht. Zusammen mit der Seetüchtigkeit dieses Offshore-Rumpfes (CE-Kategorie B) ergibt sich so ein Rezept, das selbst die anspruchsvollsten Geschwindigkeitsfanatiker zufrieden stellen dürfte.

www.technohull.com

Technische Daten

LOA: 12.20m (inkl. Motoren)

Breite: 3,20 m

Verdrängung: 3.200 kg (leicht)

Treibstoff: 590lt

Wasser: 100lt

Motoren: 3x Mercury 450 Racing