VEDETTE SALON COMFORT LINE
Rumpf der Navigator-Baureihe
Die Entwicklung des ersten Modells vom Typ 11.30 führte zu einer kompletten Überarbeitung des Rumpfes der gesamten Comfort Line-Serie. Als Basis diente der innovative Rumpf der modernen Navigator-Baureihe, die mit effizienten und schnellen Linien relativ hohen Geschwindigkeiten laufen kann. Alle Schiffe der Comfort Line sind jetzt ebenfalls mit diesem Rumpfform ausgestattet.
Der Aufbau des Salons Comfort Line ist formschön mit großen Fenstern und einem sogenannten „Balance-Dach“. Dieses Balance-dach bietet völlige Freiheit bei der Fensteranordnung, sodass auch verklebte Fenster möglich sind. Die sehr steife Konstruktion ist selbsttragend, was auch positiv zur Geräuschreduzierung beiträgt. Die tragenden Hecksäulen auf beiden Seiten, sind groß genug, um den Lufteinlass des Motors zu gewährleisten.

Der Vedette Salon Comfort Line wurden zudem innovative Elemente hinzugefügt, wieden elektrisch vom Fahrstand aus legbaren Vedette-Mast auf dem Salondach. Alle Elemente, die ihren Platz am Mast benötigen, sind in den Mast integriert, wie z. B. WIFI-Antenne, Kameras, Navigation, Beleuchtung usw. Dank eines intelligenten Designs der Plicht-Abdeckung kann der Mast einfach abgesenkt werden. Ebenfalls neu sind die Lufteinlässe, erkennbar am Vedette-Logo. Die Edelstahl-Logos sind als Lufteinlass für den Maschinenraum gedacht. Ab der 11.30 Comfort Line sind auch die Tankdeckel darin integriert.
Semi-Custom-Built
Als semi-custom-built Konzept ist natürlich die Ausstattung nach Kundenwunsch möglich. Auf Wunsch des Eigners wird daher die erste Vedette Salon Comfort Line (Typ 11.30) mit einem Mittelsteuerstand ausgestattet. Das Armaturenbrett wurde speziell für dieses Schiff von Vedette entwickelt und ist sehr robust und ansprechend. Alle funktionalen Elemente wurden in einem sehr modernen, zeitgemäßen Look integriert. Das Ergebnis ist ein robustes, ansprechendes Armaturenbrett, das auch auf der Backbord- und Steuerbordseite verwendet werden kann.

Das Layout des Schiffes ist sehr kundenspezifisch, konzipiert vom Mittelsteuerstand aus. Neben dem Steuerstand führt auf der Steuerbordseite eine promenadenartige Treppe zur Kajüte. Vorne befindet sich die geräumige Eignerkabine mit luxuriöser Matratze, großen Schubladen unter dem Bett und Schränken auf beiden Seiten. Der Zugang zur Dusche durch eine Milchglas-Falttür befindet sich in dieser Kabine auf der Steuerbordseite.
Im Durchgang zur Kabine befindet sich der erste Eingang zur Doppel-Gästekabine. Diese Kabine ist sehr geräumig mit eigenem Gästeschrank. Der Technikschrank ist unsichtbar im Vorraum verborgen, nach dem Öffnen der Holztür sieht man, dass alles übersichtlich beschriftet ist und der E-Schema griffbereit ist. Auch die Waschmaschinen/Trockner-Kombination verbirgt sich hinter einer Holztür unter diesem Technikschrank.
Das gesamte Schiff wird durch einen Kabola-Warmwasserbereiter beheizt. Konvektoren im Salon, (Wasser-/Luftdurchlass) Auslassgitter im Schiff und ein Heizkörper im Badezimmer sorgen für ein angenehmes Raumklima. Als zusätzlichen Luxus wird auch ein Wasserenthärter bereitgestellt, in diesem Fall speziell installiert, weil das Schiff ständig auf Salzwasser fährt.

Im Salon, neben dem Steuerstand in der Mitte, befindet sich auf der Backbordseite eine Copilotenbank. Dahinter ein reich gepolstertes Loungesofa, gegenüber die Küche mit Gasherd, Mikrowelle/Backofen und Spüle mit Mischhahn. Auch der geräumige 110-Liter-Kühlschrank hat darin seinen Platz gefunden und der Mülleimer wurde geschickt versteckt. Überraschend ist der großzügige Stauraum unter dem Boden, wo auch jede Menge Technik Platz gefunden hat. In der Decke ist LED-Beleuchtung integriert.
Das beheizte Plicht ist mit abnehmbaren Persenningen ausgestattet. Die Bänke in der Plicht sind mit luxuriösen, bequemen Kissen ausgestattet. Der Stauraum für den Gastank und die Kühlschublade sind in die Bänke integriert.
Die Vedette Salon Comfort Line ist serienmäßig komplett ausgestattet und wird in den Modellen 9.30, 10.30, 11.30, 12.30 und 14.30 gebaut:
Technische Daten Typ 11.30:
Gesamtlänge: 11.95 Meter
Länge über die Wasserlinie: 10.80 Meter
Breite: 4.25 Meter
Durchfahrthöhe: 2.65 Meter
Tiefgang (unbeladen) 1.05 Meter
Motorisierung: Nanni N4.115
Wasserverdrängung: 13.200 kg
Diesel: 680 L ( 2 x 340 L)
Trinkwasser: 585 L
Schmutzwasser: 120 L
Designkategorie: B (Sportbootrichtlinie 94/25/EG)
Grundpreis: € 375.000