Jetboote:

Yamaha WaveRunner-Modelle 2023 vorgestellt

Yamaha stellt die neuen WaveRunner® der Modellreihe 2023 vor. Durch die Einführung von leichteren Materialien und der Bündelung vieler Technologien soll in der gesamten Produktpalette noch mehr Leistung, weitere Möglichkeiten und verbessertes Handling ermöglichen, so der Hersteller.

 

The New Wave

Ob Cruising, Recreation oder Sport – jedes Segment soll den Fahrern, den WaveRunner® bieten, der perfekt zu ihnen passt. Vom international siegreichen GP 1800R SVHO über die luxuriöse FX High-Tech-Reihe und die sportlichen SuperJet®- und JetBlaster®- Modelle bis hin zum Verkaufsschlager, der vielseitigen VX-Reihe bietet Yamaha hier ein komplettes Angebot für die Fans der Jetboote und Personal Watercrafts (PWC).

Verbessertes Cruising-Erlebnis Die FX-Reihe

Das Cruising-Segment ist die Heimat der FX-Reihe. Diese WaveRunner® sind für entspannte Tage an abgelegenen Küsten ebenso geeignet wie für Hochgeschwindigkeitstouren entlang der Küsten.

Neuheiten 2023

Der neueste FX Cruiser SVHO ist serienmäßig in Feuerrot mit schwarzen Details erhältlich. Außerdem gibt es ihn in den Farben der Limited Edition für ein echtes Stil-Statement auf dem Wasser. Die trendige Farbgebung in Carbon und Mint, frische Grafiken und eine hochwertige Lackierung machen diese exklusive Edition zu einem besonderen Hingucker, so der Hersteller. Außerdem ist die limitierte Version serienmäßig mit bündig montierten, aufklappbaren Klampen ausgestattet, die ein schnelles und einfaches Festmachen an einem Steg oder einem Anleger ermöglichen.

Yamaha WaveRunner FX Cruiser SVHO

Der FX SVHO wurde ebenfalls aufgewertet und verfügt jetzt über ein integriertes Audiosystem, das im Fußraum untergebracht ist. Es ist wasserdicht und stoßfest, bietet Bluetooth und ist mit dem 7 Zoll großen Farb-Touchscreen Connext® verlinkt.So lässt sich die Lieblingsmusik hören oder das Restaurant am Ufer anrufen, um einen Tisch für das Mittagessen zu reservieren.

Schließlich wurden der FX Cruiser HO und der FX HO mit einem NanoXcel2®-Deck ausgestattet, einer superleichten und dennoch extrem stabilen Konstruktion, die das Leistungsgewicht sowie das Handling verbessert.

Vielseitigkeit der VX-Reihe

Die VX-Reihe besteht aus vielseitigen WaveRunnern mit preisgekrönter Technik und dem intuitiven RiDE®-System, welches das Fahrerlebnis mit kinderleichter Steuerung, elektronischem Rückwärtsgang und Traktionskontrolle komplett verändern. Das fortschrittliche Connext®-Multifunktions-Steuersystem mit seinem eleganten und leicht ablesbaren 4,3 Zoll-Farbdisplay ist hochmodern. Zusammen mit den zwei Mehrfach- Aufnahmen für Navigationsgeräte, Kameras oder andere Geräte, ist man mit allem ausgestattet, was man für ein unvergessliches Abenteuer braucht.

Der VX wird vom leistungsstarken Dreizylindermotor angetrieben, dem TR-1® HO- Motor mit 1.049 cm³. Der kompakte und leichte Motor bietet eine perfekte Balance zwischen Effizienz und agilem Ansprechverhalten. Mit drei Sitzplätzen, viel Stauraum und dem intuitive RiDE®- Steuerungssystem ist der VX überkomplett ausgestattet.

Neuheiten 2023

Der VX Cruiser HO bildete mit seinem leistungsstarken Motor bereits die Spitze der VX- Reihe. In diesem Jahr wurde er zusätzlich mit dem NanoXcel2®-Deck, das bisher den

Yamaha WaveRunner VX Cruiser HO

Spitzenmodellen der Cruising- und Performance-Klasse vorbehalten war, ausgestattet und auf ein noch höheres Niveau gehoben. Das neue Deck ist äußerst stabil und leicht, was ein besseres Handling und eine höhere Geschwindigkeit auf dem Wasser zur Folge hat. Der starke Hochleistungs-Vierzylindermotor mit 1.812 cm³ Hubraum liefert eine laufruhige, kraftvolle und effiziente Leistung und ist, wie bei allen VX-Modellen, vielseitig und einfach zu beherrschen. Der VX Cruiser HO ist serienmäßig mit einem voll integrierten, werkseitig installierten Bluetooth-Soundsystem ausgestattet. Die Lautsprecher sind ideal im Fußraum positioniert und werden über ein leicht zugängliches Bedienfeld am Armaturenbrett gesteuert.

Neuer Schwung im Recreation-Segment: Der JetBlaster®

Mit der Einführung des JetBlaster® wurde Yamahas Recreation-Sektor neu definiert. Der NanoXcel2®-Rumpf bietet ein sehr gutes Leistungsgewicht. Mit dem elektronischen Trimmsystem lässt sich die Bughöhe leicht einstellen, was das Spritzwasser und den Luftwiderstand reduziert, wenn der Cruiser hochgetrimmt wird, und mehr Halt in Kurven bietet, wenn er abgesenkt wird. Das RiDE®-Steuersystem mit elektronischem Rückwärtsgang sorgt für ein einfacheres Handling, und dank der Trittflächen im Heck können auch Fahranfänger ihre Sitzposition leicht anpassen und Spaß haben. Mit dem serienmäßigen Stauraum und dem großzügigen Kraftstofftank, der eine längere Fahrt ermöglicht, hat dieses Modell die Herzen von Neukunden und Fans des ursprünglichen WaveBlaster® gleichermaßen erobert.

Neuheiten 2023

Yamaha JetBlaster

Kam der JetBlaster® noch mit einem retro-inspirierten Design als Hommage an den legendären WaveBlaster auf den Markt, bietet die diesjährige Ausgabe ein dezenteres Styling, das einen dezenteren, modernen Look WaveRunner® erzeugt.

Sport & Power: Die GP-Produktfamilie

Der Yamaha GP1800R SVHO mit Kompressoraufladung und der GP1800R HO mit Saugmotor heben sich durch die automatische Trimmung inklusive Kurvensteuerung und Launch Control System hervor. Die Kurvensteuerung passt die Trimmung automatisch an und sorgt für zusätzlichen Grip, wenn der Fahrer abbremst, um engere Kurven zu fahren. Sie wählt dann automatisch die optimale Trimmeinstellung, um den Cruiser waagrecht zu halten. Die Launch Control stellt die Trimmung automatisch nach unten, um ein Ansteigen des Bugs beim schnellen Beschleunigen zu verhindern. Diese Technologie bietet sowohl Rennfahrern als auch Freizeitfahrern ein außergewöhnliches Maß an Handling und Performance, so der Hersteller.

Yamaha WaveRunner GP1800R SVHO

Der GP1800R verfügt außerdem über ein Ansauggitter und eine Jetpumpe, die speziell für einen besseren Antritt und eine schnellere Beschleunigung entwickelt wurden. Auch die Gewichtsverteilung wurde optimiert, um das wendige Handling der GPs zu verbessern und stets die ultimative Leistung zu liefern.

SuperJet®: Schlank und schnell

In den SuperJet® ist von Anfang an die Rennsport-DNA von Yamaha eingeflossen. Der stromlinienförmige, leichtgewichtige SuperJet® liefert dank seiner Leichtbauweise eine Kombination aus rasanter Beschleunigung und Spitzengeschwindigkeit. Er bietet zudem eine hohe Manövrierfähigkeit. Der preisgekrönte TR-1® als Dreizylinder-Viertakt-Bootsmotor im wendigen, leichten Rumpf bietet nicht nur die hohe Leistung auf schnellen Geraden, sondern sorgt auch für Agilität und Kontrolle bei aggressiver Kurvenfahrt.

Yamaha SuperJet

Für Fahrer, die nicht gleich aufs Ganze gehen wollen, reduziert der L-MODE® die Motorleistung auf etwa 35 Knoten, und steigert die Sicherheit für Fahranfänger. Dank breiterem und stabileren Rumpf ist der Jet ideal für die Freizeit geeignet. Durch die gefederten Lenksäule nimmt der Pilot eine bequeme, nach vorne geneigte Position ein – perfekt um superschnell zu fahren und enge Kurven zu ziehen. Mit einer Länge von nur 2,5 Metern passt er problemlos in den Laderaum eines Kleintransporters oder eines großen SUVs und ist mit 170 kg ein Leichtgewicht, das sich einfach zu Wasser bringen und aus dem Wasser holen lässt. Das macht das Modell auch zur ersten Wahl für die Mitnahme auf dem Deck größerer Yachten.

www.yamaha-motor.de