Weniger Lärm, niedrigerer Verbrauch

Eine größer als die andere: das Geschäft mit den Superyachten floriert, Luxusschiffe finden weiter reißenden Absatz. Die riesigen Luxusyachten mit ihrem enormen Energiebedarf geraten zunehmend ins Visier von Umweltaktivisten – und so reagiert die Branche mit Antriebs-Alternativen.
Zweiter 50-Meter-Hybride
So setzt der italienische Yacht-Bauer Tankoa auf einen Hybridantrieb, der 2019 in Zusammenarbeit mit MAN und Siemens entwickelt wurde: Zwei Schiffe der 50-Meter-Klasse – die „Bintador“ und nun die „Kinda“ – sind zusätzlich zu den zwei MTU-Dieselgeneratoren mit je 895 kW mit zwei 300 kW starken Elektromotoren ausgestattet, die von zwei 250 kW Generatoren mit variabler Drehzahl gespeist werden.
Die Vorteile: Im Batteriemodus und im dieselelektrischen Modus ist die Yacht nahezu geräuschlos. So entfallen laut Tankoa beim Ankern Lärm und Emissionen von den Generatoren.

Weniger Lärm, geringerer Verbrauch
Der Elektrobetrieb senkt den Kraftstoffverbrauch und verlängert die Wartungszeit der Maschinen, insbesondere der Generatoren.
Im DEM-Modus (Diesel-Elektro-Modus) werden die Elektromotoren von zwei drehzahlvariablen Generatoren gespeist, die eine Geschwindigkeit von bis zu 10,5 Knoten und eine maximale Reichweite von 4.900 nm ermöglichen – bei deutlicher Kraftstoffeinsparung und reduziertem Geräuschpegel.
Im Hybridmodus erzeugt eine der beiden Hauptmotorwellen die benötigte elektrische Energie, um den zweiten Elektromotor für den Antrieb und den Hotelbedarf zu betreiben. Bei 12 Knoten wird die Yacht nach Hersteller-Angaben eine Reichweite von ca. 4.000 nm haben. In diesem Modus werden die beiden Dieselgeneratoren während der Navigation einfach heruntergefahren.
Im traditionellen Modus kann die Yacht mit 16,5 Knoten fahren, wobei sowohl Hauptdieselmotoren für den Antrieb als auch ein Dieselgenerator verwendet werden, der die Hotellasten speist. Im Full-Speed-Modus, bei dem sowohl Hauptmotoren als auch Generatoren die beiden Elektromotoren mit Strom versorgen und die Hotellasten speisen, erreicht die Yacht eine Höchstgeschwindigkeit von mehr als 18 Knoten.