Yamaha WaveRunner Modelle 2020
Nach der Neugestaltung von Rumpf und Deck der Yamaha WaveRunner
FX Serie im letzten Jahr (siehe auch https://motorbootonline.de/boote/upgrade-in-der-leistungsklasse/
) stellt Yamaha Motor Europe die neuen
WaveRunner des Modelljahres 2020 mit knalligen neuen Farben und stylischen Grafiken vor.
All inclusive: FX-Serie

Die Vorzeige-WaveRunner der Yamaha FX Serie zeichnen sich durch sportliche neue Rumpf- und Deckformen aus. Sie konnten auch im Test nicht nur mit modernsten technischen Neuerungen und benutzerfreundlichen Funktionen punkten, sondern warten auch mit einer noch besseren Performance auf. Es werden vier Modellvarianten in insgesamt fünf verschiedenen Farben erhältlich sein. So bekommt das Seitendeck ein neues aerodynamische Design, das den WaveRunner FX-Modellen einen frischen und modernen Look verleiht. Dank der elektronischen Steuerungsfunktionen wie dem rRiDE™-System, der elektronischen Drosselklappensteuerung mit Reverse Traction Control, dem Cruise- Assist, dem No-Wake-Modus mit drei Positionen und dem elektronischen Trimmsystem von Yamaha, das einfaches und schnelles Schalten ermöglicht, ist das Handling besonders einfach und die Performance sehr hoch.
Der laut
Hersteller branchenweit erste farbigen CONNEXT Touchscreen zeigt präzise Informationen an und ermöglicht es, auf praktische und hilfreiche Weise mit dem WaveRunner zu interagieren. Und dank des neuen Multi- Montagesystems können Musiklautsprecher, GPS/Echolot oder Getränkehalter mitgenommen
und sicher befestigt werden.
Volle Leistung: GP1800

Das neuste Produkt im leistungs- und wettbewerbsorientierten Sektor ist der schnelle GP1800R HO, der sich zum ebenfalls extrem schnellen GP1800R SVHO gesellt. Beide werden Fans von hohen Geschwindigkeiten und maximaler Leistung interessieren. Mit den neuen, vom Rennsport inspirierten Gleitplatten und den Toploader-Einlassgittern, bieten beide Modelle ein noch präziseres und agileres Handling sowie besseres Ansprechverhalten bei starkem Wellengang und besonders engen Kurven. Der GP1800R SVHO verfügte bereits über den neuesten, superleichten NanoXcel2-Rumpf, doch nun wird dieses leichte und hochfeste Material auch für den Rumpf des GP18000R HO verwendet, wodurch dessen Fahreigenschaften noch dynamischer werden.
Für alle Fälle: VX-Modelle

Erstklassigen Stil und modernste Technologie für einen attraktiven Preis bietet die VX-Modellreihe und bietet bemerkenswerte Gesamtfähigkeiten, Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit. Neu im Modelljahr 2020: die limitierte Version des VX in Weiß.
Preis-Leistungssieger: EX-Baureihe

Die EX-Modellreihe soll neue Maßstäbe in Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis setzen, so Yamaha in einer Pressemitteilung. Wie wir selber im Fahrtest ausprobieren konnten, ist der leistungsstarke, sportliche EXR sehr vielseitig und dabei sehr einfach zu handhaben. Die Ausstattung umfasst eine neue Rumpf- und Deckgestaltung, die aus dem neuesten, leichten NanoXcel2- Material gefertigt wurde und eine höhere Geschwindigkeit, bessere Beschleunigung sowie eine agile Handhabung gewährleistet. Auch die RiDE™-Technologie, als intuitives, benutzerfreundliches Steuersystem, ist jetzt hier enthalten.
Das Fahrzeug bietet einen großen Kraftstofftank (50 Liter), eine leicht lesbare, mehrfarbige LCD-Anzeige, einen bequemen zweifarbigen Sitz für die Fahrt alleine oder mit Freunden, praktischen Stauraum, einen starken Zughaken zum
Wakeboard fahren, eine gut durchdachte und einfach zu nutzende Wiederaufstiegsmöglichkeit und eine sportliche Farbgestaltung.
Stand-up: SuperJet

Auch der SuperJet Stand-up- WaveRunner wird weiterhin erhältlich sein. Diese Maschine ist allerdings nur für den Wettkampf ausgelegt, erfreut sich hier aber laut Yamaha einer starken Nachfrage.
Die gesamte Produktlinie und Zubehör für das Modelljahr 2020 von Yamaha finden Sie unter: https://www.yamaha-motor.eu/