Rennboot-Power: 10.000 PS und Nitro-Methan

„Packe 10.000 PS in ein kleines Boot und das ist, was passiert…“ so der Titel unseres kleinen Videofundstücks des YouTube Kanals „Xtreme 3 minute Videos“, das wir den Usern von motorbootonline.de natürlich nicht vorenthalten wollen.

Dabei werden natürlich keine Motorbootrennen im klassischen Sinne über einen Rundkurs gefahren, sondern es sind Drag-Boat Races – reine Beschleunigungsrennen, wie sie auch von den Drag-Cars bekannt sind, die z.B. über eine Viertel-Meile (1 m = ca. 1,6 km) oder 1000 Fuß (gut 300 m). Die Top Fuel- Klasse bildet die Königsklasse der Drag-Boats. Dabei handelt es sich um sog. Hydroplanes, die mit ihrem Dreipunktrumpf quasi über das Wasser fliegen. Sie verwenden die gleichen Motoren wie die Drag-Cars: aufgeladene V8 Boliden, die mit einem Nitro-Methan-Gemisch befeuert werden.

Zwei spezielle, aus dem Vollen gefräste Propeller treibt das Brachial-Aggregat an, und nach einem Lauf ist der Motor reif für eine Generalüberholung und wird komplett zerlegt. Wieder abgebremst wird über einen Bremsfallschirm, der sich am Heck entfaltet. Nach der kurzen Renndistanz ist der Tank leer. Kein Wunder beim Verbrauch von einer Gallone (ca. 3,8 Liter) Brennstoff pro Sekunde. Gefahren wird nach dem k.o.-Prinzip: Wer das Match-Race gewinnt, kommt eine Runde weiter. Na dann: Feuer frei!