Arbeiten im Haringvliet und Hollandsch Diep
Es geht darum, die Wasser- und Naturqualität in diesen
beiden Gewässern entscheidend zu verbessern. Dazu werden Uferzonen
naturfreundlich gestaltet und Vogelinseln angelegt.
Erste und wichtigste Maßnahme zur Erhöhung der Wasserqualität
wurde bereits im Januar 2019 durchgeführt, indem die Haringvliet-Schleusen
einen Spaltbreit geöffnet wurden. Mit dem einfließenden Seewasser gelangen
Wanderfische wie Lachse und Meerforellen wieder nach binnen und können in Rhein
und Maas laichen. I.B.