Infos aus den Niederlanden 03/2020

Brücke über die Franeker Vaart erneuert / Museumsschiff verlässt Hoorn/ Wassersportstrand vor Lelystad / Verbindung Loosdrechter Plassen zum Hilversums Kanal

Brücke erneuert

In den Wintermonaten
wird die feste Brücke Franekerdijk-Welsrijp über die Franeker Vaart erneuert. Ende
Februar soll die neue Brücke komplett fertig sein. Die Durchfahrtshöhe beträgt
dann nicht mehr 2,40 m sondern 2,60 m.                                                                                                            I.B.

Museumsschiff
verlässt Hoorn

Wer das VOC-Museumsschiff Halve Maen noch in seinem
derzeitigen Heimathafen in Hoorn am Ijsselmeer besichtigen möchte, hat bis Ende
März Gelegenheit dazu. Dann verlässt das Schiff nach fünf Jahren die
Westfriesische Gemeinde. Seinen neuen Liegeplatz erhält das einzige noch
fahrende niederländische See-Monument aus dem 17. Jahrhundert im Delfshaven von
Rotterdam. Dort steht es während der 400-Jahrfeier des Delfshaven im
Mittelpunkt.                                            I.B.

Wassersportstrand vor
Lelystad

Im Auftrag der Provinz Flevoland lässt Rijkswaterstaat am
Houtribdeich zwei Dämme und einen Wassersportstrand anlegen. Die Arbeiten
sollen noch vor Saisonbeginn beendet sein.

Da sich vom Houtribdeich das Wasser nur sehr schlecht
erreichen lässt, stand bei den Wassersportlern in der Region schon länger ein Strand
auf der Wunschliste. Von diesem können Surfer, Kiter und kleine Boote künftig
ins Wasser gelangen. So wird das Markermeer vor Lelystad auch für den kleinen
Wassersport erschlossen. Ein interessantes Ziel von hier aus die neue Inselwelt
Marker Wadden.                                                                                         I.B.            

Verbindung
Loosdrechter Plassen zum Hilversums Kanal

Vor einiger Zeit wurde eine Verbindung zwischen den
Loosdrechter Plassen und dem Hilversums Kanal zur Sprache gebracht. Nun liegt
ein entsprechendes Gutachten mit sechs Varianten zur offiziellen Einsicht vor. Darin
werden Auswirkungen verdeutlicht, die der Ausbau eines Wasserweges auf Natur,
Wohnqualität, Umwelt und Naherholung hat.

Eine Verbindung zwischen den Loosdrechter Plassen und dem
Hilversums Kanal über den Wijde Blik sorgt für eine neue und vor allem kürzere
Fahrroute. Mit ihr könnten die Wassersportmöglichkeiten in dieser Region
deutlich verbessert werden. Eine endgültige Entscheidung ist mit dem Gutachten noch
nicht gefallen. Es trägt aber dazu bei, die beste Variante herauszufinden und
weiter auszuarbeiten.

Die Möglichkeit einer neuen Fahrverbindung gehört zu den
Plänen eines Beirats, der sich mit der Aufwertung der Östlichen Vechtplassen
befasst. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Wijdemeren werden dann weitere
Schritte unternommen.                                                                         I.B.

Veranstaltungen

21. März 2020 –
Tjalkentag in Vollenhove

13. April 2020 – Flaggentag in Muiden