Kroatien: Negativer Corona-Test für Einreise erforderlich

Wer die Weihnachtstage an Bord seines Bootes in Kroatien verbringen möchte, muss seine Planungen anpassen. Laut einer Meldung des in Kroatien gut vernetzten nautischen Pannendienstes SeaHelp ist seit gestern (1. Dezember 2020) die Einreise nach Kroatien zumindest bis zum 15. Dezember nur noch gestattet, wenn ein negativer PCR-Test auf das Corona-Virus vorliegt, der nicht älter als 48 Stunden ist.

Wer ohne einen entsprechenden Test einreisen möchte, kann diesen Test auch in Kroatien durchführen lassen, muss sich aber bis zu einem negativen Testergebnis in häusliche Quarantäne begeben.

Lediglich Reisende aus der EU, die aus einem Land kommen, das der sog. „grünen Zone“ mit sehr niedrigen Infektionszahlen zugerechnet wird, können auch ohne Test und Quarantäne einreisen. Das trifft derzeit (2. Dez. 2020) laut einer Auflistung der EU jedoch nur auf Grönland und einen Teil der Aland-Inseln zu. Ausnahmen gelten für den grenznahen Verkehr, den Transit und den gewerblichen Güterverkehr.

Ähnlich wie in Deutschland gelten Corona-bedingte Einschränkungen im Rahmen eines teilweisen Lock-downs zudem auch wenigstens bis Weihnachten in Kroatien. Verstöße gegen die Auflagen werden mit hohen Geldbußen geahndet.

Weitere Infos unter: www.sea-help.eu/news-allgemein/coronavirus-einreise-kroatien-2/