Kroatien: SeaHelp hilft bei Vignetten-Gebühr
Kroatien plante zwar, analog zur Kurtaxe auch für die Permitgebühr eine Online-Zahlung einzurichten, das Tool wurde jedoch kurzfristig wieder wegen technischer Probleme aus dem Netz genommen. Also bleibt erstmal alles beim Alten, und das nervt bisweilen und ist insbesondere vor dem Hintergrund der gebotenen Kontakt-Vermeidungen aufgrund der Corona Pandemie mit Vorbehalt zu sehen.
Aufwendige Zahlungsprozedur
Bootseigner, deren Boote unter kroatischer Flagge laufen, erhalten die Gebührenrechnung auf postalischem Wege, alle anderen müssen die Gebühr bei den örtlichen Hafenämtern/Kapitanerien begleichen. Und genau hier beginnt der stressige Teil der Zahlung der Gebühr: Zunächst spricht man beim Hafenkapitän vor, der die Höhe der Gebühr ermittelt. Dann geht der Weg zur Post oder Bank, um die Gebühr einzuzahlen. Mit der Bestätigung begibt sich der Eigner dann wiederum zum Hafenkapitän, der mit dem Nachweis dann das Permit (Vignette) aktiviert. Gerade wenn, wie erwartet zu Saisonbeginn, viele Eigner das kroatische Permit für das neue Kalenderjahr erwerben möchten, kann es zu erheblichen Wartezeiten kommen.
SeaHelp hilft bei der Entrichtung
SeaHelp, der nautische Pannendienst nimmt sowohl Mitgliedern als auch Nicht-Mitgliedern diesen lästigen und zeitaufwendigen Behördengang gegen eine geringe Gebühr ab. Das spart nicht nur Nerven, sondern verhindert auch unnötige Kontakte in Zeiten der Corona-Pandemie.
Unter dem Link https://www.sea-help.eu/permit-vignette-yacht-boot-kroatien-online/ kann man über SeaHelp die Vignette bzw. das Permit bequem online beantragen und zahlen. Das gilt für Neubeantragungen ebenso wie für Verlängerungen, wenn das Boot oder die Yacht bereits bei den kroatischen Behörden registriert ist.