Törnberechnung im Wattenmeer

Das Wattenmeer ist ein beliebtes Bootsrevier, aber das Befahren ist durch die wechselnden Bedingungen nicht ganz einfach. Daher haben Horst Busse und Gert Schulte von der IG Ems die Törnberechnung für das deutsche Wattengebiet systematisiert und für die Berechnungen von Hochwasserzeiten, Wasser unter dem Kiel und Fahrzeiten eine Exceltabelle entwickelt, in die nur einige aktuellen Werte eingetragen werden müssen, alles Weitere rechnet das Programm automatisch aus.

Im Dezember 2021 wurde das Törnberechnungssystem beim Deutschen Patentamt zum Gebrauchsmusterschutz angemeldet. Rechtzeitig vor Saisonbeginn soll diese Möglichkeit auch bei den Sportbootfahrern bekanntgemacht werden. Auf der Internetseite www.i-g-ems.de haben die Entwickler diese Törnberechnung den interessierten Skippern  zur kostenlosen Nutzung zugänglich gemacht. Damit ist auch der Wunsch verbunden, dass die Wattfahrer ihre Erfahrungen mitteilen, und so zur zukünftigen Verbesserung des Systems beitragen.

Unter www.i-g-ems.de/törnberechnung-wattenmeer/ steht eine Exceltabelle als Erläuterung des Prinzips, eine weitere zur eigenen Törnberechnung und zwei Tabellen mit Beispielberechnungen zum Download bereit. Verbesserungsvorschläge werden von Horst Busse oder Gert Schulte (Kontaktdaten auf der Website der IG Ems) gerne entgegengenommen. Die Entwickler übernehmen keine Gewähr oder haften für Schäden und Gefahren, die aus der Nutzung der Tabellen ggf. entstehen könnten.