Für höhere Leistung: Kooperation von Mercury Marine und JJE

Mercury Marine hat eine Vereinbarung mit dem chinesischen Unternehmen JJE geschlossen, um sein Portfolio an elektrischen Antriebslösungen zu erweitern und vor allem höhere Leistung zu bieten.

JJE ist Anbieter von Komponenten, Baugruppen und Systemen für elektrifizierte Antriebe für die Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie.

Foto: Mercury Marine

Leistungsstarke Motoren

Mit der neuen Partnerschaft möchte Mercury Marine sein gesamtes Leistungsspektrum in den Bereichen Noise Vibration and Harshness (NVH), Hydrodynamik, Propeller und Steuerungen nutzen, um leistungsstarke Elektroprodukte zu liefern. Durch die Kombination allen Knowhows in den Bereichen Motorsysteme, Schiffsantriebe und Kundenerfahrung wolle man den Standard für die Branche setzen, teilen beide Unternehmen mit.

Mercury hat sich bereits zur Produktion von fünf elektrischen 48-V-Avator-Antriebssystemen in niedrigeren Leistungsbereichen verpflichtet, unabhängig von der Vereinbarung mit JJE.

Die Unternehmen

Mercury Marine mit Hauptsitz in Fond du Lac, Wisconsin, ist ein Geschäftsbereich der Brunswick Corporation (NYSE: BC) und bietet Motoren, Boote, Dienstleistungen und Teile für Freizeit-, Handels- und Regierungsanwendungen in der Schifffahrt an.

MercuryMarine.com

Jing-Jin Electric (JJE) wurde 2008 gegründet und ist Anbieter von Komponenten, Baugruppen und Systemen für elektrifizierte Antriebe für globale Kunden in der Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie. JJE hat Produktionsstätten in Michigan (USA), Shandong und Shanghai (China).