Test Van Vossen Tender 660 Sport: „Glanzleistung“

In Steenwijk in der holländischen Provinz Overijssel findet sich ein kleiner, sehr feiner Bootsbauer, der unter der Leitung von Jan Willem Hobbling in den letzten Jahren zu einem der modernsten seiner Art avancierte. Auf ca. 50 (!) Modellvarianten ist die individuelle Baupalette im Laufe der Jahre inzwischen angewachsen.

Zwar basieren die meisten Exponate auf sogenannten Standard-Rümpfen, dennoch, auch Eignerwünsche werden realisiert. Das gipfelt zuweilen in der kompletten, passgenauen Neuentwicklung eines Schiffes unter Einsatz neuester „MasterShip-Software“ mit 3D-CAD/CAM-Programmen. „Glanzleistungen“ im wahrsten Sinne, denn ein Großteil der Exponate verlässt unlackiert die Werfthallen.

Design, Konzept, Verarbeitung

Auf den ersten Blick ist die Tender Sport 660 ein Innenborder-Boot, denn der Antrieb – hier ein 50er Honda BF Außenborder – sitzt nun `mal „innen drin“ in einem gekapselten Motorkasten. Akustisch ein Volltreffer: Auf kaum hörbare 51 dB(A) wird der Motorsound bei niedrigster Drehzahl von 600 U/min gedämmt, bei mageren 69 Einheiten pendelte sich das Phonmeter unter Volllast von 6.000 U/min ein.

Dem Tender ist eine wertig- sportliche Aura nicht abzusprechen, geprägt zum einen von sehr schönem, fließendem Seitenriss mit der Badeplattform-Verlängerung, zum anderen dem steilen Vorsteven, der viel Stauraum im Bugbereich schafft. Aufwändig und pflegeleicht die Polsterverarbeitung, sowohl im Vorschiff als auch achtern, ergonomisch die Platzierung der Steuerstandkonsole, Antirutschbeläge auf allen Trittflächen und reichlich Stauraum unter den Sitzbänken.

Großes Lob verdient die geringe Krängungsneigung des Rumpfes. Mit zwei „richtigen“ Männern auf dem seitlichen Süllrand stehend, zeigt sich nur mäßige Schräglage.

Fahreigenschaften

Antriebsaggregate bis zu 100 PS können montiert werden. Dann wird dieser Tender zum Racer. Doch auch mit dem 50er Test-Honda wurde aus dem „Füchschen“ (Vossen, auf deutsch Füchse) keine lahme Ente. Und das bei ca. einer Tonne Testgewicht inkl. Sprit, Ausrüstung + Crew. Mit 31 km/h (17 kn) Marschfahrt steht dem Fahrspaß nichts mehr im Wege – auch wenn dabei einer der Mitfahrer sein Gewicht für den optimalen Trimm nach vorne verlagern muss. Unter Volllast, 6.000 U/min, geht’s mit 40,4 km/h (22 kn) dahin. Dabei das Ruder hart gelegt, keine Kavitation, kaum Schräglage, keine überkommende Gischt. Tadellos!

Mein Fazit:

Das passt: saubere Arbeit, stabile Konstruktion, individuelle Ausstattung, gute Fahrleistungen. VANVOSSEN baut derzeit etwa 80 bis 100 Boote im Jahr, Schwerpunkt Aluminium-Tender und Sloepen. Aufgrund der steigenden Nachfrage soll die Produktions-Kapazität auf 150 Einheiten erhöht werden – und zwar passgenau.
Claus D. Breitenfeld
Van Vossen Tender & Design Tender 660
Konstruktion/DesignVan Vossen
HerstellerlandNiederlande
Motorisierung Test KW (PS):Honda BF 50 LRTU, 3-Zyl., 808 ccm
AntriebsartAußenborder
Preis Standard/Testschiff:19.750,- ohne Motor / 33.900,-
  • 6,66m
  • 2,4m
  • 0,7m
  • 1,0m
  • 11-74KW / 15-100PS
  • Aluminium
  • 25 /Einbautank optionall
  • -l
  • 6,75 leer / 1300 max.kg
  • D/C
  • 8/5