Motorboot-Veranstaltungen 2019
04.05.2019 – 05.05.2019 |48. Int. Motorbootrennen Brodenbach
24.05.2019 – 26.05.2019 | 1. Bayerisch-österreichisches Skippertreffen, Schlögen
25.05.2019 – 26.05.2019 |38. Int. Motorbootrennen Traben-Trarbach
21.06.2019 – 23.06.2019 |Motorbootrennen Kieler Woche
21.06.2019 – 23.06.2019 |Jugendtrainingslager in Eibelstadt
29.06.2019 – 30.06.2019 |26. Int. Motorbootrennen Berlin-Grünau
15.07.2019 – 21.07.2019 |Jugendfreizeit Floßfahrt auf der Eider, Rendsburg
27.07.2019 – 28.07.2019 |2. Weser-Ems Motorbootrennen, Bremen
29.07.2019 – 04.08.2019 |Schlauchboot-WM/EM, St. Petersburg
01.08.2019 – 04.08.2019 |Int. DMYV Tourenskippertreffen Leer
21.09.2019 – 22.09.2019 | 6. Int. Motorbootrennen Rendsburg
27.09.2019 – 28.09.2019 | 2. Grand Prix of Europe, Bad Saarow
27.09.2019 – 29.09.2019 |MIZU-Cup 2019, Friedrichshafen
Die Rennsportsaison hat begonnen
Nach dem Rennen in Brodenbach am ersten Maiwochenende starten am 25. und 26. Mai in Traben-Trarbach die Rennklassen F4, F5, OSY 400 und GT 15. Es werden wieder tausende Zuschauer zum Rennsportevent an der Mosel erwartet und der DMYV lädt alle Sportfreunde ein, vor Ort oder zuhause im Livestream mit zu fiebern.
Der Deutsche Motoryachtverband wird auch dieses traditionsreiche Rennen in seinem Livestream auf SportdeutschlandTV übertragen. Alle Rennsportfans, die es nicht selbst an die Mosel schaffen, finden den Link zum Stream auf der Webseite dmyv.de.
Der Deutsche Motoryachtverband wird als Inhaber der Sporthoheit im Rennsport wieder für die technischen Abnahmen an den deutschen Rennplätzen sein und zudem die Rettungscrews an den Rennstrecken stellen.
In dieser Saison ist der DMYV auch mit einem eigenen Pavillon in den Fahrerlagern vertreten und bietet dort Informationen rund um den Rennsport und den Dachverband. Der Deutsche Motoryachtverband wünscht allen Rennfahrern, Rennteams, Veranstaltern und Zuschauern eine spannende und erfolgreiche Saison 2019.
www.dmyv.de